„Aufgrund der hohen zeitlichen Belastung durch den Job und den leistungsorientierten Fußball war mir vor allem die zeitliche Flexibilität wichtig. Die HFH hat mich letztendlich durch die freiwilligen Präsenzveranstaltungen überzeugt, die am Wochenende stattfinden.“
Termine
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich.
Jede Lebenssituation bringt eigene Fragen im Bezug auf ein Studium mit sich. So individuell wie Ihre Fragen, so flexibel sind auch Ihre Möglichkeiten, sich über die Hamburger Fern-Hochschule und das HFH-Fernstudium zu informieren.
Ob im persönlichen Gespräch im HFH-Studienzentrum in Ihrer Nähe, auf einer Messe am HFH-Infostand oder ganz flexibel während einer Online-Infoveranstaltung - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HFH stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Möglichkeiten und besuchen Sie unverbindlich einen passenden (Online-) Infotermin oder sprechen Sie uns auf einer Messe an. Wir nehmen uns gerne Zeit und freuen uns auf Sie!
Aktueller Hinweis:
Infoveranstaltungen in unseren Studienzentren finden wieder statt. Es gelten die entsprechenden Corona-Regelungen, insbesondere Maskenpflicht und die Notwendigkeit, Ihre Kontaktdaten anzugeben.
Alternativ bieten unsere Professorinnen und Professoren zahlreiche Online-Infotermine zu unseren Studiengängen an.
Infomaterial erhalten Sie weiterhin zu jedem Studiengang als Download und auf den Studiengangsseiten.
Keinen passenden Termin gefunden?
Schön, dass Sie sich für ein Fernstudium an der HFH interessieren.
Gerne beraten wir Sie kostenlos in einem persönlichen Gespräch.
Erfahrungsberichte
„Die Art und Weise, wie die HFH auf das Feedback von Lehrenden und Studierenden reagiert, überzeugt mich seit 1998. Im Mittelpunkt steht dabei immer, optimale Studienbedingungen zu schaffen.“
„Der Vorteil an der HFH ist, dass das ganze Studium ein ´running system` ist – man wird nicht durch Studierendenzahlen oder Auswahlverfahren bei Seminaren gebremst, sondern kann sein Studium sehr zügig beenden und hat einen Zeitvorteil gegenüber Präsenzstudierenden.“
„Im Fernstudium an der HFH kann ich mein eigenes Tempo bestimmen. Darüber hinaus lässt sich das Studium sehr gut mit meinem Vollzeitjob und meiner Familie mit zwei Kleinkindern meistern, denn es ist sehr familienfreundlich ausgerichtet. Und falls doch mal was sein sollte, finde ich für jede Angelegenheit immer einen passenden Ansprechpartner.“
„Ein enormer Vorteil des Fernstudiums an der HFH liegt definitiv in den Studienbriefen, die alle prüfungsrelevanten Inhalte enthalten. Auch die sehr gut ausgearbeiteten Skripte, welche man in anderen Studienformen in mühevoller Arbeit selbst erstellen muss, sprechen für die HFH.“
„An der HFH und speziell am Studienzentrum in Nürnberg habe ich immer sehr gerne studiert. Die Mitarbeiter dort waren immer hilfsbereit, freundlich und haben mich in jeglichen Belangen unterstützt. Außerdem hat es mir die hohe Anzahl an Studienzentren ermöglicht, meine Vorlesungen und Klausuren dort zu besuchen und abzulegen, wo ich mich gerade befand.“
„Meine Studienzeit an der HFH war manchmal sehr stressig, aber insgesamt eine schöne Zeit. Manchmal passten Klausurtermine nicht unbedingt zum privaten Kalender, aber da muss man einfach flexibel sein. So kam es, dass ich mal eine Klausur während einer Abschlussfahrt vom Fußball geschrieben habe – ein Vorteil des Fernstudiums. Man kann die Studienbriefe ganz nach dem eigenen Zeitplan und unabhängig davon, wo man sich gerade befindet, durcharbeiten.“
"Die HFH hat schon viele Jahre Erfahrung mit der Durchführung des dualen Studiums und arbeitet sowohl mit den Berufsschulen als auch mit den jeweiligen Unternehmen sehr gut zusammen. Nur so ist ein Studium kombiniert mit einer Ausbildung und der Arbeit im Unternehmen überhaupt möglich."