Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Der Fachbereich Technik

Zwei Ingenieur:innen arbeiten gemeinsam im Labor

An der HFH können Sie sich mit staatlich anerkannten Bachelor- oder Masterabschlüssen für anspruchsvolle Tätigkeiten an der Schnittstelle von Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften qualifizieren.

Bachelorstudiengänge im FB-Technik:
Data Science (B.Sc./B.Eng) 
Digital Engineering (B.Sc./B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Mechatronik (B.Eng.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.)

Masterstudiengänge im FB-Technik:
Maschinenbau (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.)

HFH-Benefits:
Bewährte Kombination aus flexibler Online-Lehre, eigenverantwortlichem Selbststudium und Präsenzveranstaltungen an regionalen Studienzentren in Deutschland und Österreich

Angebot testen:
Die HFH können Sie kostenlos und unverbindlich einen Monat lang testen.

Gute Gründe für die HFH

Online und Vor-Ort-Lehre
  • Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
  • Networking mit anderen Studierenden im WebCampus
  • Beratung und Präsenzen an regionalen Studienzentren
Volle Flexibilität
  • Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
  • Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
Höchste Qualität
  • Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
  • Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer:innen

Akkreditiert, zertifiziert, ausgezeichnet

Infomaterial anfordern

Ihre kostenlosen Infos zu:

✔  Studieninhalten und Fernstudienkonzept
✔  Karriereperspektiven
✔  Finanzierungtipps
✔  Anrechnungsmöglichkeiten

Felder mit * sind Pflichtfelder.

Ich habe die Informationen zum Schutz meiner Daten zur Kenntnis genommen.