Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt
News · 26.06.2025

Kritische Analyse wirtschaftlicher Modelle für zukunftsfähige Transformation

Neues Fachbuch von Prof. Dr. Johannes Wolf liefert Impulse für die Neuausrichtung ökonomischer Ordnungen
Titelseite Fachbuch "Neuausrichtung von Wirtschaftsmodellen bzw. Ökonomieschulen. Ein Beitrag zur Wirtschaftstransformation."

Welche ökonomischen Modelle tragen zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft bei? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Fachbuchs von Prof. Dr. Johannes Wolf, das einen Beitrag zur Wirtschaftstransformation leisten möchte. Es trägt den Titel „Neuausrichtung von Wirtschaftsmodellen bzw. Ökonomieschulen“ und ist kürzlich im Springer-Verlag erschienen.

HFH-Professor Wolf setzt sich damit erneut mit zentralen Aspekten der wirtschaftspolitischen Diskussion und den Anforderungen für eine zukunftsfähige wirtschaftliche Transformation auseinander.

Übersicht und kritische Einordnung bestehender Wirtschaftsmodelle

Das Buch analysiert zentrale Wirtschaftsmodelle und deren heutige Ausprägungen kritisch im Hinblick auf ökologische, soziale und strukturelle Defizite.
Es bietet eine kompakte Einführung in zentrale ökonomische Schulen – darunter klassischer Liberalismus, Neoliberalismus, Keynesianismus und Soziale Marktwirtschaft – und analysiert deren Relevanz und Schwächen vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen.

Impulse für eine wirtschaftliche Transformation

Auf dieser Grundlage entwickelt Prof. Wolf Ansätze für ein neu ausgerichtetes, vielfältiges und staatlich mitgestaltetes Wirtschaftsmodell, das als Beitrag zur sozial-ökologischen Wirtschaftstransformation verstanden werden kann.

Besonderes Augenmerk richten diese Ansätze auf die Rolle des Staates, die soziale Gerechtigkeit sowie die ökologischen Rahmenbedingungen. Das Werk versteht sich als Beitrag zu einer differenzierten wirtschaftspolitischen Debatte mit Blick auf eine nachhaltige Transformation.

Veröffentlichung in der Springer-Reihe „essentials“

Die Publikation erscheint in der Reihe „essentials“ des Springer-Verlags, die wissenschaftliche Inhalte kompakt und verständlich aufbereitet. Das Buch eignet sich als Einführung in das Themenfeld ebenso wie zur gezielten Auseinandersetzung mit wirtschaftspolitischen Gestaltungsfragen.

Autor mit langjähriger Expertise

Prof. Dr. Johannes Wolf ist Professor für Betriebswirtschaft am Fachbereich Wirtschaft und Recht an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule. Von 2013 bis 2020 war er zusätzlich Kanzler der Hochschule. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Wirtschaftstransformation und ökonomische Systemvergleiche.

Zum Buch (externer Link): https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-48249-7


Ansprechpersonen

Autor:in

HFH-Mitarbeiter Thomas Graf im Profil
Thomas Graf
Redakteur