„An der HFH und speziell am Studienzentrum in Nürnberg habe ich immer sehr gerne studiert. Die Mitarbeiter dort waren immer hilfsbereit, freundlich und haben mich in jeglichen Belangen unterstützt. Außerdem hat es mir die hohe Anzahl an Studienzentren ermöglicht, meine Vorlesungen und Klausuren dort zu besuchen und abzulegen, wo ich mich gerade befand.“
Näher am Leben
Meine Studienzentren der HFH
-
Hier kann ich mich mit Studierenden austauschen
-
Hier unterstützen mich Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
-
Die HFH betreut mich persönlich, über 50 mal vor Ort
Immer in Ihrer Nähe
Unser dichtes Netz an HFH-Studienzentren bringt Nähe in Ihr Fernstudium: An mehr als 50 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz können Studierende in der Nähe zum eigenen Wohnort z. B. Präsenzlehrveranstaltungen besuchen, Prüfungen absolvieren und sich in festen Studiengruppen mit Kommilitoninnen und Kommilitonen austauschen.
Ein Vorteil der hohen Anzahl an Studienzentren ist die Flexibilität: So können Sie z. B. Prüfungen in verschiedenen Studienzentren ablegen, je nachdem, wo Sie sich gerade befinden.
HFH in Deutschland HFH in Österreich HFH in der Schweiz
Ein Fernstudium im Ausland funktioniert ebenfalls. Um auch international die Abnahme von Prüfungen zu ermöglichen, arbeitet die HFH etwa mit Goethe-Instituten, Botschaften und deutschsprachigen Schulen im Ausland zusammen.
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus gelten derzeit einige Besonderheiten. Grundsätzlich finden Prüfungen und Präsenzlehrveranstaltungen in den Studienzentren statt, sofern es die Infektionslage und die behördlichen Regelungen erlauben.
Zu anstehenden Prüfungen und Präsenzlehrveranstaltungen erhalten Sie als HFH-Studierende im WebCampus aktuelle Informationen.
Informationsveranstaltungen für Interessenten bieten wir derzeit vor allem online an. Bei Beratungen vor Ort gelten Maskenpflicht und die Notwendigkeit, Ihre Kontaktdaten anzugeben.
- Eine Übersicht der Online-Infoveranstaltungen finden Sie hier.
- Beratung durch die HFH-Studienberatung: 040 350 94 360 und info@hfh-fernstudium.de
- Bei Fragen zu Vor-Ort-Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte das jeweilige Studienzentrum.
In den Studienzentren vor Ort sind wir persönlich für Sie da
"In den Seminaren in den HFH-Studienzentren lernt man viele neue und interessante Menschen kennen. Alle können sich gegenseitig unterstützen, da auch alle mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Der Rückhalt aus der Gruppe der HFH war damit deutlich höher, als ich das aus meinem Präsenzstudium kannte."
"Um mein Studium mit meiner Familie und meinem Beruf in Einklang zu halten, war die große Flexibilität eines der wichtigsten Kriterien bei der Studienwahl. Im HFH-Fernstudium konnte ich nicht nur mein Pensum und Lerntempo frei bestimmen, sondern zudem mein Wissen aus Beruf und Erststudium anrechnen lassen."
