
Studienzentrum Düsseldorf
Wirtschaft und Recht
Angebot des Studienzentrums
Das Studienzentrum Düsseldorf zählt zu den Gründungszentren der HFH und besteht seit 1998.
Das Studienzentrum bietet berufsbegleitende Bachelor- und Master-Fernstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaft und Recht, Technik sowie in Psychologie und Wirtschaftspsychologie an.
Studierende erhalten hier fachliche Unterstützung durch renommierte Lehrbeauftragte aus Wissenschaft und Praxis sowie eine umfangreiche Beratung und Betreuung durch die erfahrenen Mitarbeitenden des Studienzentrums Düsseldorf.
Bachelorstudiengänge am Studienzentrum Düsseldorf:
- BWL (B.A.)
- BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.)
- BWL dual für Auszubildende in kaufm. Berufen (B.A.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftsrecht online (LL.B.)
Masterstudiengänge am Studienzentrum Düsseldorf:
- BWL (M.A./M.Sc.)
- Maschinenbau (M.Eng.)
- MBA General Management
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng./M.Sc.)
- Wirtschaftsrecht online (LL.M.)
Die Mitarbeiter_innen
Das Studienzentrum wird von einem Team geleitet, das bereits seit vielen Jahren für die HFH Düsseldorf tätig ist. Das Team steht insbesondere für die Belange der Studierenden und die Beratung der Interessenten zur Verfügung. Gleichzeitig vernetzt es die HFH mit örtlichen Bildungsträgern, Berufskollegs und Unternehmen.
Es wird durch ca. 35 Lehrbeauftragte erweitert, die in der Regel ebenfalls schon seit vielen Jahren an der HFH beschäftigt sind. Hierbei handelt es sich um erfahrene Hochschulprofessoren, Fachleute aus der Wirtschaftspraxis und Rechtsanwälte.
So werden akademische Inhalte verständlich und praxisnah dargestellt und die Studierenden an den gewünschten Studienabschluss herangeführt.
Die Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten des Studienzentrums im Hause der DAA Wirtschaftsakademie sind gut ausgestattet und bieten ausreichend Platz für jede Studiengruppe. So finden Studierende verschiedener Altersklassen einen geeigneten Ort für ihr Studium neben der Ausbildung oder dem Beruf.
Studierende Eltern werden zusätzlich durch einen kinderwagengerechten Zugang, einen Spielplatz in der Nähe des Studienzentrums und nach Absprache durch Kinderbetreuung unterstützt.
Lage des Studienzentrums
Das Düsseldorfer Studienzentrum liegt direkt gegenüber des Düsseldorfer Hauptbahnhofs am Konrad-Adenauer-Platz. Die zentrale Lage ermöglicht es Berufstätigen aus Düsseldorf und den umliegenden Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Präsenzveranstaltungen anzureisen.
Zahlreiche Parkhäuser in der Umgebung (z. B. das Parkhaus in der Bendemannstraße) ermöglichen auch eine Anfahrt mit dem PKW.
Hinweise zu Besonderheiten während der Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen in den Studienzentren erhalten Sie als HFH-Studierende direkt über den HFH-WebCampus (zum Login).
Bezüglich der Veranstaltungen in den Studienzentren orientieren wir uns an den jeweils geltenden Bestimmungen des Bundeslandes. Grundsätzlich halten wir uns in der gesamten Hochschule weiter an die „AHA+L+A-Formel“.
Bei Prüfungen, für die eine Anwesenheit im Studienzentrum obligatorisch ist, gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Beim Besuch der freiwilligen Lehrveranstaltungen vor Ort liegt die Entscheidung zur Durchführung der Veranstaltungen beim jeweiligen Studienzentrum. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihr Studienzentrum.
Über unser Virtuelles Studienzentrum bieten wir Ihnen zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Online-Seminaren, die Sie über den WebCampus besuchen können.
Für Studieninteressierte bieten wir Informationen online und telefonisch:
- In unseren Online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen
- Über unsere Studienzentren telefonisch und per E-Mail
- Durch die HFH-Studienberatung: 040 350 94 360 | info@hfh-fernstudium.de
Wo wir sind
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 9 - 15 Uhr
oder nach Vereinbarung
Sprechzeiten
Montag bis Freitag, 9 - 15 Uhr
oder nach Vereinbarung
Studiengänge vor Ort
Ansprechpartner vor Ort


Termine
Für dieses Studienzentrum sind zurzeit keine Infotermine geplant. Bitte vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch vereinbaren