"In meiner Lehrtätigkeit an der HFH setze ich sowohl auf wissenschaftliche Erkenntnisse als auch auf prägnante praktische Beispiele - immer mit dem Ziel verbunden, gemeinsam die persönlichen Grenzen des Bezugsrahmens der Studierenden zu erweitern. Dabei helfen mir meine langjährige praktische Erfahrung im Management und mein theoretischer Hintergrund gleichermaßen.“
Näher am Leben
Das Fernstudium an der HFH
-
Ich kann mich weiter um meine Familie kümmern
-
Meine Zeit und mein Pensum teile ich mir selber ein
-
Die HFH betreut mich persönlich, über 50 mal vor Ort
Ein HFH-Fernstudium passt sich Ihrem Leben an
Das Fernstudium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist gezielt auf die Bedürfnisse Berufstätiger und Personen mit familiären Verpflichtungen zugeschnitten. Im HFH-Fernstudienkonzept stehen Flexibilität, Individualität und Vereinbarkeit im Zentrum:
So können Sie Ihr Fernstudium an Ihren eigenen Bedürfnissen ausrichten und entscheiden selbst, wann, wo und in welcher Geschwindigkeit Sie studieren.
Der Qualität der Lehre kommt an der staatlich anerkannten HFH großes Gewicht zu: Die HFH-Studienbriefe als zentrales Lehrmedium werden von qualifizierten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern und ausgewiesenen Expertinnen und Experten ihres Fachs verfasst. Alle Studiengänge sind akkreditiert.
Die Präsenzveranstaltungen in den über 50 Studienzentren unterstützen die Studierenden beim Selbststudium: Lehrende aus Wissenschaft und Praxis vertiefen die Lehrinhalte des Curriculums und stehen den Studierenden beratend zur Seite.
Erfahrungsberichte
„Zur Prüfungsvorbereitung kann man an Präsenzveranstaltungen teilnehmen oder im Selbststudium Studienbriefe sowie Klausuren der vergangenen Semester nutzen. Die Prüfungen lassen sich frühzeitig planen, wodurch sich die Prüfungs- und Freizeitplanung gut organisieren lässt. So habe ich Studium, Arbeit und soziales Umfeld gut unter einen Hut bekommen.“