Das HFH-Fernstudium online organisieren
Der WebCampus ist die zentrale Online-Plattform für Ihr HFH-Fernstudium. Hier können Sie Ihr Fernstudium nicht nur zentral organisieren, sondern auch online studieren.
Im WebCampus finden Sie alle Studienmaterialen für Ihren Bachelor- oder Masterstudiengang. Sie können von überall aus auf Ihre Studienbriefe zugreifen, können an Online-Seminaren teilnehmen und verschiedene E-Learning-Elemente nutzen.
Über den WebCampus können Sie sich zudem mit Ihren Kommiliton:innen vernetzen und austauschen. Als Studierende erhalten Sie Zugriff auf folgende Bereiche:
- Studienbriefe digital
- Online-Studienorganisation
- Virtuelles Studienzentrum
- Online-Lernplattform
Mit Ihrer Anmeldung zum HFH-Fernstudium erhalten Sie die Zugangsdaten automatisch.
Wenn Sie noch nicht eingeschrieben sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang. Schreiben Sie uns hierfür bitte eine kurze E-Mail!
Die wichtigsten Features des HFH-WebCampus
Als HFH-Studierende finden Sie im WebCampus:
- ein passwortgeschützter Bereich für persönliche Daten und die eigenen Prüfungsergebnisse
- Ablaufpläne der Studienzentren, für die optimale Organisation Ihres Studiums
- Anlaufstellen/Kontaktdaten für alle Anliegen im Studium
- Informationen und Anmeldemöglichkeit zu Unterstützungsangeboten wie bspw. die Schreibberatung, das studienbegleitende Angebot und die psychosoziale Beratung
- Online-Bibliothek und Datenbanken, für direkten Zugriff auf ergänzende Lernmaterialien
- Zugang zu essenziellen Dokumenten, wie Prüfungsordnung, Studiengangsspezifische Bestimmungen, Prüfungspläne
- ein Materialbereich für die Studiengangsmodule mit Studienbriefen im PDF-Format, Übungsklausuren mit Musterlösungen sowie Zusatzmaterialien, wie z. B. Anleitungen für die Durchführung von komplexen Übungen und Laboren
- Zugang zum Lernmanagementsystem Moodle mit Lehrvideos, Audiodateien, Online-Aufgaben und digitalen Skripten
- das Virtuelle Studienzentrum der HFH für die Teilnahme an Online-Seminaren
- Übersicht aller Termine mit automatischer Benachrichtigung bei Änderungen
- Vernetzungsmöglichkeiten mit Ihren Kommiliton:innen und Dozent:innen