Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt
Münchens Skyline bei Sonnenuntergang mit Blick auf die berühmte St. Peter Kirche, die Frauenkirche und St. Michael, Deutschland.

Studienzentrum München

Gesundheit und Pflege

Angebot des Studienzentrums

Der Bereich Gesundheit und Pflege am HFH-Studienzentrum in München wurde bereits 2001 eröffnet und ist heute mit fast 500 Absolvent:innen eines der größten regionalen Studienzentren im Fachbereich Gesundheit und Pflege der HFH · Hamburger Fern-Hochschule.

Im HFH-Studienzentrum München kümmert sich ein kleines Team sehr persönlich um die Belange der Fernstudierenden und steht Ihnen unterstützend für alle Fragen rund um das HFH-Fernstudium zur Verfügung.

In den Lehrveranstaltungen kommen erfahrene Lehrbeauftragte zum Einsatz, welche beruflich häufig in Schlüsselpositionen und als Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialbereich tätig sind. Die Lehrbeauftragten sind wissenschaftlich hervorragend qualifiziert, auf die jeweiligen Lehrinhalte spezialisiert und können somit gut theoretische Aspekte mit der Praxis verbinden.

Viele der Lehrbeauftragten haben selbst ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule absolviert und sind bestens mit der Fernstudiendidaktik vertraut – einige sind auch als Studienbriefautor:innen für die HFH tätig.

Neben den regulären Onlineveranstaltungen bietet das Studienzentrum München seinen Studierenden ein regelmäßiges wissenschaftliches Forum, das dem fachlichen Austausch dient. Hier können sich die Studierenden unter Anleitung der Studienzentrumsleitung und erfahrener Lehrbeauftragter über den Entstehungsprozess ihrer Haus- und Abschlussarbeiten oder weitere Studienangelegenheiten austauschen.

Lage des Studienzentrums

Das Studienzentrum ist sehr zentral gelegen, nur 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Im umliegenden Parkbereich „Marsfeld“ gelten die üblichen Parklizenzen und -gebühren.

Die nächstgelegene Bibliothek der Hochschule München ist zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen. Das HFH-Studienzentrum München ist vor allem für Studierende aus Bayern, den angrenzenden Bundesländern sowie dem benachbarten Österreich und der Schweiz eine Anlaufstelle für Beratungsgespräche und Prüfungen. Die Lehrveranstaltungen finden online - meistens freitags ab Nachmittag sowie samstags ganztägig statt.

Und nach geschriebenen Prüfungen lassen umliegende Biergärten, z. B. der Augustiner Biergarten oder der Löwenbräukeller, die Anspannung schnell in Vergessenheit geraten.

Gerne begrüßen wir Sie bei uns „dahoam“ im Studienzentrum München.

Wo wir sind

Studienzentrum München
Marsstr. 42 80335 München
089/544302-140
Di. - Fr.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Sa.: 09:00 Uhr - 13:30 Uhr (NUR nach telefonischer Vereinbarung)

Wir sind für Sie vor Ort

Familie in der Hochschule

Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. Die HFH unterstützt Sie gern!
  • Barrierefreier Zugang
  • Familienfreundlicher Service
  • Spielplatz in der Nähe
  • Für das HFH-Fernstudium habe ich mich entschieden, weil ich sonst umziehen oder regelmäßig hätte pendeln müssen. So kann ich mir sehr viel selber einteilen und bleibe flexibel. Das ist wichtig für mich, da ich arbeite und auf pflegerische Hilfe angewiesen bin.

    Gesamte Geschichte lesen
    Oswald Kiechle arbeitet mit Kopf-Tipphilfe
    Oswald Kiechle
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement
  • „Das sehr durchdachte Studienkonzept, das hohe Niveau der Studienbriefe, die sehr angenehme Atmosphäre im Studienzentrum München sowie auch der Kontakt zu den Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen gefallen mir so gut, dass ich mich eigentlich immer schon am Vortag auf die Vorlesungen freue.“

    Gesamte Geschichte lesen
    Portrait Peter Huber
    Peter Huber
    Lehrender SZ München
    Studienzentrum