Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. rer. med. Michael Heinrich-Zehm

Portrait Michael Heinrich-Zehm
Prof. Dr. rer. med.
Michael Heinrich-Zehm
Studiengangsleitung Pflegemanagement (B.A.)
  • Vita

    Wissenschaftlicher Werdegang

    Seit 03/2025
    Professor an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule - Studiengangsleitung Pflegemanagement B.A.

    04/2023 - 02/2025
    Professor an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule - Studiengangsleitung Gesundheits- und Sozialmanagement B.A.

    2017 – 2023
    Studiengangsleitung für Pflege- und Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Dresden

    2019
    Stellv. Diversitybeauftragter an der Fachhochschule Dresden

    2012 – 2017
    Prokurist und Qualitätsmanager - Arbeiterwohlfahrt

    Seit 2010
    Selbstständiger Consultant für QM-System und Controlling

    2006 bis 2010
    Controller und Projektmanager - Universitätsklinikum Greifswald

    2005 - 2006
    Controller bei den DRK Kliniken Berlin

    Beruflicher Werdegang

    2014
    Promotionsstudium an der Universität Greifswald, Abschluss Dr. rer. med.

    Ab 2009
    Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Potsdam, Abschluss Diplom Volkswirt

    Ab 2004
    Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam, Abschluss Diplom Kaufmann

    1989 – 1993
    Lehrkraft/Angestellte der GFBA e.V. in Nürnberg, Intergrationssprachschule für Asylberechtigte und Aussiedler, Angehörige akademischer Berufe, Schulorganisation

    1988
    Ausbildung zum Rettungssanitäter

  • Akademische Weiterbildungen
    • Interner Auditor und Qualitätsbeauftragter (DGQ)
    • Qualitätsmanager (DGQ)
    • Auditor (DGQ)
    • Projektmanager (GPM)
  • Preise
    • Overall best presentation at the 8th International Conference on Education
  • Veröffentlichungen & Vorträge (Auswahl)

    Plenarvorträge

    2023

    Heinrich-Zehm, M. (2023): 9th International Conference on Education (ICEDU). The challenges and advantages of double degree programs in nursing education.

    2022

    Heinrich-Zehm, M. zusammen mit Görl-Rottstädt (2022): 8th International Conference on Education (ICEDU). Relatives Education.

    2021

    Heinrich-Zehm, M. zusammen mit Görl-Rottstädt, D./ Arnold, M./ Hähnlein, V./ Köhler, M.: (2021): 24th International Conference on Interactive Collaborative Learning and 50th IGIP International Conference on Engineering Pedagogy in Dresden/Germany. Critical Teaching-Learning Situations in Higher Education and Vocational Education - A Qualitative Analysis of the use of Digital Approaches and Tools in Virtual Collaborative Learning Environment, ICL2021 "Mobility for Smart".