Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Was sind die Vorteile eines Fernstudiums an der HFH?

Ein Fernstudium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Flexibilität: Die HFH ermöglicht ein weitgehend orts- und zeitunabhängiges Studium, das sich ideal mit Beruf, Ausbildung oder familiären Verpflichtungen vereinbaren lässt. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufstätige, die berufsbegleitend studieren wollen, um die Karriere nicht unterbrechen zu müssen.
  2. Anerkennung und Akkreditierung: Die Studiengänge der HFH sind akkreditiert und nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz zugelassen. Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch die Freie und Hansestadt Hamburg.
  3. Vielfältiges Studienangebot: Die HFH bietet eine breite Palette an Bachelorstudiengängen und Masterstudiengängen sowie berufsbegleitende Weiterbildungen, die zu Zertifikatsabschlüssen führen.
  4. Qualität der Lehre: Die HFH legt großen Wert auf die Qualität der Lehre und der eingesetzten Medien. Die Studienmaterialien sind didaktisch und lernpsychologisch gut gestaltet und integrieren Elemente des „Blended Learning“.
  5. Unterstützung und Betreuung: Die HFH bietet eine ausgeprägte Serviceorientierung in Beratung und Betreuung. Unterstützung erhalten Sie durch unseren Studierendenservice, die Lehrenden sowie auch persönlich vor Ort in unseren regionalen Studienzentren und durch unser abgestimmtes Unterstützungsprogramm.