Was ist Proctoring?
Proctoring ist die digitale Beaufsichtigung von Studierenden während einer Online-Klausur. Dabei werden die Studierenden über die gesamte Prüfungsdauer mittels Kameras von einer Aufsichtsperson überwacht. So sollen Täuschungsversuche verhindert und die Einhaltung der Prüfungsregeln sichergestellt werden.
Durch das Proctoring müssen Sie für Klausuren nicht extra in ein Studienzentrum kommen, sondern können Ihre Prüfung, unter Einhaltung bestimmter Regeln, online an Ihrem Wunschort schreiben.
An der HFH können alle Klausuren der Bachelor- und Masterstudiengänge auch als Online-Variante geschrieben werden. Dabei gelten die gleichen An- und Abmeldefristen wie bei den Präsenz-Klausuren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogartikel zum Thema: Proctoring: So schreibst du Online-Klausuren im Fernstudium.