Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Fernstudium Soziale Arbeit (B.A.)

Mitarbeiterin aus Sozialem Bereich kümmert sich um einen älteren Patienten

Im HFH-Fernstudium erlernen Sie die fachlichen, strukturellen und rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit und qualifizieren sich so für anspruchsvolle Stellen im öffentlichen und privaten Sektor.

  • Studieninhalte:
    Handlungsfelder und Diagnostik in der Sozialen Arbeit, psychologische und medizinische Grundlagen, Pädagogik, Soziologie, Gesundheitsrecht (u.a.)
  • Wahlmodule nach Zielgruppe:
    Kinder, Jugendliche, Senioren, Familien, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund
  • Karrierewege:
    Nach Ihrem Abschluss können Sie als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in z. B. in kommunalen Trägern, Verbänden, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen sowie Gesundheit und Therapie tätig sein.
  • HFH-Benefits:
    Sie profitieren von voller Flexibilität und Ortsunabhängigkeit – aber auf Wunsch auch von intensiver Betreuung und Präsenzkursen an regionalen Studienzentren.

Der Studiengang im Überblick

Abschluss
Bachelor of Arts
Studiendauer
8 Semester (7 Semester zzgl. Bachelorarbeit)
Credit Points
180 ECTS-Punkte
Studienbeginn
01.01., 01.04., 01.07., 01.10.
Anmeldung
jederzeit
Akkreditierung
ACQUIN
Studiengebühr

253 € pro Monat
12.144 € gesamt

zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit je Versuch 563 €

Jetzt noch kräftig Gebühren sparen!

Bis zu 20 % sparen bei Anmeldung bis 31.12.2025!

* Melden Sie sich noch bis zum 31.12.2025 für Ihr Fernstudium an der HFH an und profitieren Sie von den günstigen Konditionen aus 2025. Bei Bachelorstudiengängen sind das ca. 15 Prozent, bei Masterstudiengängen sogar ca. 20 Prozent weniger Studiengebühren gegenüber 2026 – ganz gleich, ob Ihr Studienstart der 01.01.2026 oder der 01.04.2026 ist.

Erfahrungsberichte

„Ich betrachte das HFH-Fernstudium gar nicht so sehr als Fernstudium im reinen Wortsinne, sondern eher als ein berufsbegleitendes Fernstudium mit persönlicher Nähe. Man hat hier Seminare in Präsenz oder kann flexible Online-Seminare nutzen. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben, so dass man seinen Lernplan gut danach ausrichten kann. An der HFH ist man also nicht auf sich alleine gestellt – und das gefällt mir!“

Gesamte Geschichte lesen
Portrait Bjanka Bossert
Bjanka Bossert
Bachelor Soziale Arbeit

Gute Gründe für die HFH

  • Online oder Vor-Ort-Lehre
    • Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
    • Networking im WebCampus
    • Beratung und Präsenzen an regionalen Studienzentren
  • Volle Flexibilität
    • Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
    • Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
  • Höchste Qualität
    • Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
    • Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer*innen

Zertifiziert und ausgezeichnet

Infomaterial anfordern

Ihre kostenlosen Infos zu:

Studieninhalten und Fernstudienkonzept
Karriereperspektiven
Finanzierungtipps
Anrechnungsmöglichkeiten

Felder mit * sind Pflichtfelder.

Ich habe die Informationen zum Schutz meiner Daten zur Kenntnis genommen.