Das Masterstudium an der HFH

Mit Ihrem Bachelorabschluss haben Sie einen riesigen Meilenstein erreicht, auf den Sie sehr stolz sein können. Ihr Wissen, Ihr Ehrgeiz und Ihr Durchhaltevermögen haben Sie bis hierher gebracht. Beginnen Sie jetzt das nächste Kapitel und geben Sie Ihrer Karriere einen weiteren Schub: Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Masterprogramm, in dem Sie sich fachlich und fachübergreifend für verantwortungsvolle (Führungs-)Positionen qualifizieren können.
Worauf warten Sie noch?
- Fachbereich Gesundheit und Pflege:
Berufspädagogik (M.A.)
Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Psychologie (M.Sc.)
Soziale Arbeit (M.A.)
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - Fachbereich Wirtschaft und Recht:
BWL (M.A./M.Sc.)
MBA General Management - Fachbereich Technik:
Maschinenbau (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.)
Gute Gründe für die HFH
- Online und Vor-Ort-Lehre
- Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
- Networking mit anderen Studierenden im WebCampus
- Beratung und Präsenzveranstaltungen an regionalen Studienzentren
- Volle Flexibilität
- Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
- Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
- Höchste Qualität
- Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
- Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer:innen
Wir sind weiterhin für Sie da!

Folgen Sie uns auf Instagram & LinkedIn!
Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus der HFH-Welt, bekommen Tipps für Ihre Karriere und können sich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
Treten Sie der HFH-Alumni-Gruppe bei.
Hier können Sie sich mit anderen Absolvent:innen vernetzen, Erfahrungen austauschen und von spannenden Karrierewegen erfahren.
Ihr Feedback zählt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen und helfen Sie zukünftigen Studierenden, die richtige Entscheidung zu treffen – mit einer positiven Bewertung auf FernstudiumCheck, Fernstudium Direkt oder Google.
Akkreditiert und zertifiziert
Infomaterial anfordern
Ihre kostenlosen Infos zu:
✔ Studieninhalten und Fernstudienkonzept
✔ Karriereperspektiven
✔ Finanzierungtipps
✔ Anrechnungsmöglichkeiten