Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. iur. Svenja Pitz

Portrait Prof. Dr. Svenja Pitz
Prof. Dr. iur.
Svenja Pitz
Studiengangsleitung Wirtschaftsrecht (LL.B.)
  • Vita

    Wissenschaftlicher Werdegang

    Seit 04/2021
    Professur für Wirtschaftsrecht, Hamburger Fern-Hochschule, Studiengangsleiterin, Hamburger Fern-Hochschule

    2019 – 2021
    Professur für Wirtschaftsrecht, UE University of Europe for Applied Sciences, Studiengangsleiterin UE University of Europe for Applied Sciences

    2018 – 2019
    Professur für Wirtschaftsrecht, Hochschule Fresenius

    2015 – 2017
    Dozentin für Wirtschaftsrecht, Hochschule Fresenius

    2014
    Lehrbeauftragte für Wirtschaftsrecht, Hochschule Fresenius

    2014
    Dr. jur.: „Der Dialog mit der organisierten Zivilgesellschaft in der Europäischen Union“

    Beruflicher Werdegang

    seit 2013
    zugelassene Rechtsanwältin in Hamburg

    2013 – 2014
    Rechtsanwältin bei KNPZ Rechtsanwälte in Hamburg,
    Rechtsgebiete: Gewerblicher Rechtsschutz, Allgemeines Zivilrecht

    2012
    Juristische Mitarbeiterin bei Hogan Lovells LLP in Hamburg,
    Rechtsgebiete: Gewerblicher Rechtsschutz, Allgemeines Zivilrecht

    2009 – 2011
    Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht

    2009
    Stagière bei der Europäischen Kommission in Brüssel, Belgien, Generaldirektion Freiheit, Sicherheit und Recht

    2006 – 2009
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Thomas Bruha

  • Veröffentlichungen (Auswahl)

    Auswahl wichtiger Veröffentlichungen der letzten Jahre

    Pitz, Svenja (2019) – Eltern erben Facebook-Account, in: JURA – Juristische Ausbildung, Band 41, Heft 4, S. 393 – 398.

    Pitz, Svenja (2017) – Der Soziale Dialog und dessen demokratische Legitimation, in: ZEuS Zeitschrift für Europarechtliche Studien, 20. Jahrgang 2017, S. 235 – 257.

    Pitz, Svenja (2016) – BGH: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erfordert auch bei sammel-verwahrter Inhaberschuldverschreibung deren Vorlage im Original, in: GWR Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, 12/2006, S. 255.

    Pitz, Svenja (2016) – EuGH: Zurechnung der Verluste einer ausländischen Betriebsstätte bei der inländischen Gesellschaft, in: GWR Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, 4/2016, S. 87.

    Pitz, Svenja (2015) – Der Dialog mit der organisierten Zivilgesellschaft in der Europäischen Union, Frankfurt a.M.