Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Lernaufwand im Fernstudium

Transkript

Leise Hintergrundmusik und Anna Wanke, HFH Studierende und HFH Marketing-Managerin, spricht:
„Hallo, ich bin Anna, ehemalige Studierende der HFH. Der Lernaufwand in einem Fernstudium ist natürlich sehr stark abhängig vom jeweiligen Lerntyp.“

Musik wird lauter und kurze Titeleinblendung: Wie viel Lernaufwand bedeutet ein Fernstudium?
Formattiteleinblendung: kurzerklärt
Die Musik wird wieder leiser, Anna spricht weiter in die Kamera:
„Ich habe vor Prüfungen meist zwei Wochen am Stück intensiv gelernt und dann sogar ungefähr vier Stunden am Tag. Dafür habe ich in der übrigen Zeit nicht so viel machen müssen und zum Beispiel nur die Studienbriefe zusammengefasst.
Bei Hausarbeiten habe ich mich auch eher stetig über Wochen an ein Thema gesetzt und dann am Laptop das Ganze ausgearbeitet.
Bei einer Freundin von mir war das tatsächlich ein bisschen anders. Sie hat bei stetiger Beschäftigung mit den Studienmaterialien circa zehn bis fünfzehn Stunden die Woche für das Studium aufbringen müssen.
Auch das variiert natürlich je nach Studiengang, Modul und Prüfungsformen, die auf einen zukommen.
Finde da also für dich dein geeignetes Vorgehen, wie du neben Beruf und Alltag dein Studium unterbringen kannst. Und schaue bei uns auch gerne beim Blog vorbei, da geben wir immer wieder hilfreiche Tipps für dein Studium.“
Musik wird lauter und Logoeinblendung der Hamburger Fern-Hochschule.

Audiodeskription

In diesem etwa einminütigen Video geht die ehemalige HFH Studierende und HFH Marketing-Managerin Anna Wanke der Frage nach dem Lernaufwand in einem Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule nach.
Die Protagonistin Anna sitzt frontal zur Kamera auf einem hellblauen Sitzsack und spricht die Zuschauenden mit Blick in die Kamera direkt an. Auf der linken Seite steht neben dem hellblauen Sitzsack ein niedriger, runder grauer Beistelltisch, auf dem ein aufgeklappter Laptop steht. Im Hintergrund ist ein heller Büroraum mit einer großen Fensterfront. Auf der Fensterbank und seitlich hinter Anna sind zwei große Zimmerpflanzen.
Anna spricht in die Kamera, im Hintergrund leise Musik: „Hallo, ich bin Anna, ehemalige Studierende der HFH. Der Lernaufwand in einem Fernstudium ist natürlich sehr stark abhängig vom jeweiligen Lerntyp.“


Die Hintergrundmusik wird lauter. Eine blaue, halbtransparente Fläche erscheint flächendeckend, während Anna noch durch die transparente Fläche zu sehen ist. Folgende Frage wird eingeblendet: Wie viel Lernaufwand bedeutet ein Fernstudium? Es folgt die Formattiteleinblendung: Kurzerklärt.
Die Musik wird wieder leiser, Anna spricht weiter in die Kamera:
„Ich habe vor Prüfungen meist zwei Wochen am Stück intensiv gelernt und dann sogar ungefähr vier Stunden am Tag. Dafür habe ich in der übrigen Zeit nicht so viel machen müssen und zum Beispiel nur die Studienbriefe zusammengefasst.
Bei Hausarbeiten habe ich mich auch eher stetig über Wochen an ein Thema gesetzt und dann am Laptop das Ganze ausgearbeitet.
Bei einer Freundin von mir war das tatsächlich ein bisschen anders. Sie hat bei stetiger Beschäftigung mit den Studienmaterialien circa zehn bis fünfzehn Stunden die Woche für das Studium aufbringen müssen.
Auch das variiert natürlich je nach Studiengang, Modul und Prüfungsformen, die auf einen zukommen.
Finde da also für dich dein geeignetes Vorgehen, wie du neben Beruf und Alltag dein Studium unterbringen kannst. Und schaue bei uns auch gerne beim Blog vorbei, da geben wir immer wieder hilfreiche Tipps für dein Studium.“
Anna lacht in die Kamera, die Musik wird lauter und das Logo der Hamburger Fern-Hochschule wird mittig auf einer blauen, halbtransparenten Fläche gezeigt.

Seite