Was passiert, wenn ich meine Regelstudienzeit überschreite?
Transkript
Leise Hintergrundmusik und Anna Wanke, HFH Studierende und HFH Marketing-Managerin, spricht:
„Hallo, ich bin Anna, ehemalige Studierende der HFH. Statt der vorgesehenen sieben Semester habe ich tatsächlich neun Semester gebraucht.“
Musik wird lauter und kurze Titeleinblendung: Was passiert, wenn ich die Regelstudienzeit überschreite?
Formattiteleinblendung: kurzerklärt
Die Musik wird wieder leiser, Anna spricht weiter in die Kamera:
„Gerade bei einem Fernstudium neben Familie, Arbeit und Co. kann es ja immer mal passieren, dass etwas dazwischenkommt und man mehr Zeit braucht als die Regelstudienzeit vorsieht. Aber keine Angst, überschreitest du die Regelstudienzeit und hast noch nicht alle Module abgeschlossen, wirst du nicht direkt exmatrikuliert. Je nach Studiengang und Vertragsbedingungen hast du bis zu zwei Semester lang eine gebührenfreie Überschreitungszeit. In diesem Fall verlängert sich der Studienvertrag auf unbestimmte Zeit. Auch nach dieser gebührenfreien Überschreitungszeit kannst du weiterhin studieren. Allerdings fallen monatlich reduzierte Studiengebühren an. Bei konkreten Fragen hierzu hilft ihr auch gerne unser Studierendenservice weiter. Noch ein Tipp von meiner Seite: Lasst euch nicht stressen. Ich bin mir sicher, dass ihr alle euren eigenen Lernrhythmus findet.“
Musik wird lauter und Logoeinblendung der Hamburger Fern-Hochschule.
Audiodeskription
In diesem einmütigen Video beantwortet die ehemalige HFH Studierende und HFH Marketing-Managerin Anna Wanke die Frage, was passiert, wenn man die Regelstudienzeit im Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule überschreitet.
Protagonistin Anna steht in einem hellen Raum mit großer Fensterfront. Sie spricht die Zuschauenden mit Blick in die Kamera direkt an, im Hintergrund leise Musik:
„Hallo, ich bin Anna, ehemalige Studierende der HFH. Statt der vorgesehenen sieben Semester habe ich tatsächlich neun Semester gebraucht.“
Die Hintergrundmusik wird lauter. Eine blaue, halbtransparente Fläche erscheint flächendeckend, während Anna noch durch die transparente Fläche zu sehen ist. Folgende Frage wird eingeblendet: Was passiert, wenn ich die Regelstudienzeit überschreite? Es folgt die Formattiteleinblendung: Kurzerklärt.
Die Musik wird wieder leiser, Anna spricht:
„Gerade bei einem Fernstudium neben Familie, Arbeit und Co. kann es ja immer mal passieren, dass etwas dazwischenkommt und man mehr Zeit braucht als die Regelstudienzeit vorsieht. Aber keine Angst, überschreitest du die Regelstudienzeit und hast noch nicht alle Module abgeschlossen, wirst du nicht direkt exmatrikuliert. Je nach Studiengang und Vertragsbedingungen hast du bis zu zwei Semester lang eine gebührenfreie Überschreitungszeit. In diesem Fall verlängert sich der Studienvertrag auf unbestimmte Zeit. Auch nach dieser gebührenfreien Überschreitungszeit kannst du weiterhin studieren. Allerdings fallen monatlich reduzierte Studiengebühren an. Bei konkreten Fragen hierzu hilft ihr auch gerne unser Studierendenservice weiter. Noch ein Tipp von meiner Seite: Lasst euch nicht stressen. Ich bin mir sicher, dass ihr alle euren eigenen Lernrhythmus findet.“
Anna lächelt, die Musik wird lauter und das Logo der Hamburger Fern-Hochschule wird mittig auf einer blauen, halbtransparenten Fläche gezeigt.