Wie kann ich mich im Fernstudium vernetzen?
Transkript
Leise Hintergrundmusik und Anna Wanke, HFH Studierende und HFH Marketing-Managerin, spricht:
„Hallo, ich bin Anna, ehemalige Studierende der HFH. In meinem Fernstudium habe ich mich damals vor allem mit Studierenden aus meinem Studiengang vernetzt. Dieser Austausch hat mir in vielen Situationen weitergeholfen.“
Musik wird lauter und kurze Titeleinblendung: Wie kann ich mich im Fernstudium vernetzen?
Formattiteleinblendung: kurzerklärt
Die Musik wird wieder leiser, Anna spricht weiter in die Kamera:
„Ein Fernstudium heißt nicht, dass man alles allein schaffen muss. Klar, es gibt keine klassischen Ersti-Partys, aber dafür gibt es ganz viele andere Möglichkeiten, mit anderen Studierenden in den Austausch zu kommen.
Auf Instagram haben wir zum Studienstart immer einen Beitrag, in dem wir dazu aufrufen, euch in den Kommentaren zu vernetzen. Schaut also gerne einmal auf Instagram vorbei. Die ersten Online-Begrüßungsveranstaltungen bieten meist auch den Raum, mit anderen Studierenden in Kontakt zu kommen. Wenn ihr im ersten Semester seid, könnt ihr auch bei unserem Mentoring-Programm teilnehmen, wo ihr Input von anderen Studierenden aus höheren Semestern bekommt. Der Austausch kann hier in Kleingruppen stattfinden, sodass ihr auch mit weiteren Erstis in Kontakt kommt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass ihr im WebCampus mit der Suchfunktion andere Studierende aus eurem Studiengang finden könnt. Sich auszutauschen, gemeinsam zu lernen und sich gegenseitig zu motivieren, kann in vielen Situationen behilflich sein.“
Musik wird lauter und Logoeinblendung der Hamburger Fern-Hochschule.
Audiodeskription
In diesem etwa einminütigen Video beantwortet die ehemalige HFH Studierende und HFH Marketing-Managerin Anna Wanke die Frage, wie man sich im Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule mit Kommiliton*innen vernetzen kann.
Protagonistin Anna steht in einem hellen Büroraum mit großer Fensterfront. Sie spricht die Zuschauenden mit Blick in die Kamera direkt an, im Hintergrund leise Musik:
„Hallo, ich bin Anna, ehemalige Studierende der HFH. In meinem Fernstudium habe ich mich damals vor allem mit Studierenden aus meinem Studiengang vernetzt. Dieser Austausch hat mir in vielen Situationen weitergeholfen.“
Die Hintergrundmusik wird lauter. Eine blaue, halbtransparente Fläche erscheint flächendeckend, während Anna noch durch die transparente Fläche zu sehen ist. Folgende Frage wird eingeblendet: Wie kann ich mich im Fernstudium vernetzen? Es folgt die Formattiteleinblendung: Kurzerklärt.
Die Musik wird wieder leiser, Anna spricht:
„Ein Fernstudium heißt nicht, dass man alles allein schaffen muss. Klar, es gibt keine klassischen Ersti-Partys, aber dafür gibt es ganz viele andere Möglichkeiten, mit anderen Studierenden in den Austausch zu kommen.
Auf Instagram haben wir zum Studienstart immer einen Beitrag, in dem wir dazu aufrufen, euch in den Kommentaren zu vernetzen. Schaut also gerne einmal auf Instagram vorbei. Die ersten Online-Begrüßungsveranstaltungen bieten meist auch den Raum, mit anderen Studierenden in Kontakt zu kommen. Wenn ihr im ersten Semester seid, könnt ihr auch bei unserem Mentoring-Programm teilnehmen, wo ihr Input von anderen Studierenden aus höheren Semestern bekommt. Der Austausch kann hier in Kleingruppen stattfinden, sodass ihr auch mit weiteren Erstis in Kontakt kommt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass ihr im WebCampus mit der Suchfunktion andere Studierende aus eurem Studiengang finden könnt. Sich auszutauschen, gemeinsam zu lernen und sich gegenseitig zu motivieren, kann in vielen Situationen behilflich sein.“
Anna lächelt, die Musik wird lauter und das Logo der Hamburger Fern-Hochschule wird mittig auf einer blauen, halbtransparenten Fläche gezeigt.