Studienpreis 2025: Wieder eine Absolventin der HFH dabei!

Tanja Jordan ist eine von fünf glücklichen Preisträger:innen bei der diesjährigen Verleihung der Studienpreise des Bundesverbands der Fernstudienanbieter (BdF).
Zur Würdigung ihres Engagements und Durchhaltevermögens hatte der Bdf die HFH-Absolventin und Preisträger:innen anderer Hochschulen am 24. September zur großen Festveranstaltung nach Berlin eingeladen, um deren Leistungen gebührend zu feiern.
Tanja Jordan erhielt ihren Preis in der Kategorie „Fernstudium & Biografie“. In dieser werden Personen ausgezeichnet, deren Fernstudium einen wesentlichen Einfluss auf ihr Leben nahm.
Für Jordan war der Wandel immens, sowohl beruflich als auch auf persönlicher Ebene: „Das Fernstudium hat mir gezeigt, dass Lernen nicht nur ein akademischer Prozess ist, sondern ein tief persönlicher. Ich habe erlebt, wie ich inmitten von privaten und beruflichen Umständen meine eigenen Grenzen verschieben und dennoch wachsen konnte“, resümiert Jordan ihr Fernstudium in unserem Erfahrungsbericht.
„Ich habe nicht nur gelernt. Ich bin gewachsen – über mich hinaus.“
Als Absolventin sowohl des Psychologie Bachelor als auch des Master Psychologie durfte die HFH Tanja Jordan während ihrer gesamten akademischen Laufbahn begleiten. Umso bewegender war es auch für die HFH-Verantwortlichen zu erfahren, wie sie heute auf ihr Fernstudium zurückblickt: „Das Fernstudium war für mich weit mehr als ein akademischer Weg. Es war eine persönliche Transformation.“
Dank des Fernstudiums konnte Jordan nicht nur beruflich aufsteigen, sondern auch ihrem Bedürfnis, einen „sinnerfüllten Beitrag für diese Welt [zu] leisten“, nachgehen. Angefangen in der Verwaltung als Groß- und Einzelhandelskauffrau ist sie heute Teil eines interdisziplinären Teams im Reha-Management. Damit verwirklichte Jordan zum einen ihren Wunsch, psychologisch zu arbeiten, zum anderen gewann sie auf ihrem Weg auch ein tiefes Vertrauen in sich selbst.
Sie bewies sich selbst, dass sie auch in herausfordernden Zeiten – inmitten von familiären Pflegeaufgaben, Pandemie und finanziellen Sorgen – ein herausragendes Studium absolvieren und ihr Leben transformieren kann.
Studienpreis als Symbol der Selbstgewissheit
Insofern ist der Gewinn des Studienpreises für Tanja Jordan eine Bestärkung des Mutes und Selbstvertrauens, das sie während des Fernstudiums gewonnen habe:
„Dieser Preis ist für mich ein Spiegel: Er zeigt mir, wie weit ich gekommen bin und bestärkt mich darin, meinen Weg mit Klarheit weiterzugehen und alles umzusetzen, was sich für mich richtig und wichtig anfühlt, egal wie groß die Hürde am Beginn des Unterfangens aussehen mag.“
Der Studienpreis sei für sie deshalb mehr als eine Auszeichnung. Er sei ein Symbol dafür, dass sich Beharrlichkeit, Hoffnung und Hingabe lohnen. Ein Signal, dass sie auch ihren Kindern weitergibt: Ihre 18-jährige Tochter habe nun selbst eine Ausbildung begonnen. Ihr zehnjähriger Sohn erlebe sie als stabile, liebevolle Mutter, die ihren eigenen Weg geht, geprägt von Klarheit, Mitgefühl und Tiefe.
Das aktuelle Interview mit Tanja Jordan lesen Sie hier.Das Podcast-Interview mit Tanja Jordan vom August 2023 hören Sie hier.Anerkennende Wort der HFH-Präsidentin
Prof. Cathleen Gaede-Illig, Präsidentin der HFH, war am Abend der Preisverleihung selbst vor Ort in Berlin. In Ihrer Laudatio gratulierte sie Tanja Jordan herzlich zu ihrer bemerkenswerten Leistung:
"Sie haben Außergewöhnliches geleistet, liebe Frau Jordan. Sie sind als Mensch gewachsen, ein Vorbild für Ihre Kinder, eine große Unterstützung für Ihre Patientinnen und Patienten, Sie geben Hoffnung und Perspektiven mit Tiefe und Mitgefühl. Dafür meinen größten Respekt!"
Angesehener Preis mit Tradition
Seit 1985 wird der Studienpreis an Menschen verliehen, die sich den Herausforderungen des Fernunterrichts erfolgreich gestellt haben. Über 270 Personen wurde diese Würdigung besonderer Leistungen inzwischen zuteil.
Mit Tanja Jordan sind nun zum dritten Jahr in Folge unter den Preisträger:innen des Studienpreises HFH-Absolventinnen vertreten. Im vergangenen Jahr erhielt Alina Vielhaber, Absolventin des HFH-Bachelorstudiengangs Therapie- und Pflegewissenschaften dual, ebenfalls den Studienpreis in der Kategorie „Fernstudium & Biografie“. Im Jah 2023 waren sogar gleich zwei Absolventinnen der HFH unter den Gewinner:innen.