„Neben dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis spielte auch die transparente Website der HFH eine wichtige Rolle bei meiner Entscheidungsfindung. Diese bot mir ein breites Spektrum an Informationen zu den einzelnen Studiengängen, ohne hierfür persönliche Daten angeben zu müssen. Bei Fragen standen mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem jederzeit zur Verfügung.“
Studienberatung
Professionelle Beratung vor und während des Studiums
Ob Fragen zur Zulassung, zu Anrechnungsmöglichkeiten oder zur allgemeinen Organisation Ihres HFH-Fernstudiums: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Studienberatung wissen Rat und beantworten Ihre Fragen. Auch zu den einzelnen Studiengangsmodulen erhalten Sie nähere Infos - hier hilft die Studienfachberatung. Und wer Rat beim wissenschaftlichen Arbeiten benötigt, wendet sich an die akademische Schreibberatung.
Studienberatung für Interessenten
Sie möchten genauer wissen, was Ihnen das HFH-Fernstudium bietet und sich umfassend über Studienangebot und Fernstudienkonzept informieren? Sie haben Fragen zum Studienablauf, zu den Zulassungsvoraussetzungen oder zur Vereinbarkeit Ihres Fernstudiums mit Beruf und Familie?
Wir wollen, dass Sie Ihr Studienziel erreichen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter – entweder über die zentrale HFH-Studienberatung oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch in einem HFH-Studienzentrum.
Zentrale Studienberatung der HFH · Hamburger Fern-Hochschule
-
Telefon: 040 350 94 360 Mo–Fr: 8–20 Uhr
Sa: 9–14 Uhr - E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
- Fax: 040 350 94-328
- Postalisch: Alter Teichweg 19, 22081 Hamburg
Persönliches Beratungsgespräch im HFH-Studienzentrum
Mit unserem Buchungssystem können Sie ganz einfach ein persönliches Beratungsgespräch in einem HFH-Studienzentrum Ihrer Wahl vereinbaren. Die Mitarberinnen und Mitarbeiter in den Studienzentren beraten Sie gerne individuell vor Ort zu den Studiengängen der HFH und zu Ihren persönlichen Möglichkeiten.
Klicken Sie einfach auf folgenden Link und wählen Sie Ihren Wunschtermin:
Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren
Studierendenservice & Studienfachberatung
Wenn Sie bereits an der HFH studieren und organisatorische Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HFH-Studierendenservice zur Verfügung: studierendenservice@hfh-fernstudium.de .
Bei inhaltlichen und formalen Fragen hilft die Studienfachberatung weiter. Sie hilft Ihnen, fachliche Fragen, die beim Bearbeiten der Studienbriefe auftreten, schnell und kompetent zu klären, auch außerhalb der Präsenzphasen. Für jedes Studienmodul stehen Ihnen Expertinnen und Experten zur Seite, die mit dem Lehrmaterial bestens vertraut sind.
- Falls Sie inhaltliche Fragen haben, kontaktieren Sie die Studienfachberater bitte einfach über den HFH-WebCampus. Die Studienfachberater sind Experten für die einzelnen Studienmodule und mit den Inhalten bestens vertraut. Wir empfehlen diesen Beratungsservice zur Steigerung Ihres persönlichen Studienerfolgs!
- Falls Sie Fragen zu Formalitäten (z.B. zur Themenfindung, -vereinbarung oder zur Zulassung zu den Haus- und Abschlussarbeiten) haben, stehen Ihnen sowohl die Lehrenden in den Studienzentren, als auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Prüfungsamt gerne zur Verfügung.
Hilfe in schwierigen Situationen
Eine Veränderung im Beruf, ein finanzieller Engpass oder auch Unzufriedenheit mit den eigenen Leistungen: All das sind Situationen, die das Studium erschweren können. Den Abschluss müssen sie jedoch nicht gefährden. Denn: Fast immer gibt es eine Lösung.
Lesen Sie unsere Tipps und Tricks für schwierige Situationen im Studium. Außerdem unterstützen Sie unsere Expertinnen und Experten der Studienberatung auch gern persönlich, falls es mal nicht ganz rund läuft. Bei aufkommenden Schwierigkeiten oder Zweifeln am Studium finden wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung.
Tipps: Schwierige Situationen im Studium
Schreibberatung
Logische Argumentation, ein angemessener Schreibstil und korrektes Zitieren: Wissenschaftliches Arbeiten ist anspruchsvoll und will gelernt sein. Mit der akademischen Schreibberatung bietet wir Ihnen Hilfe für das wissenschaftliche Schreiben von Haus- oder Abschlussarbeiten.
Ein Schreibcoach berät HFH-Studierende kostenlos und bietet eine methodische Hilfe zur Selbsthilfe, wodurch Studierende ihre Texte selbstständig verbessern können. HFH-Studierende finden den Kontakt zur akademischen Schreibberatung im WebCampus.
Hinweis: Die akademische Schreibberatung ist keine inhaltliche Beratung, sondern ein Hilfsangebot zur Verbesserung der Kompetenzen im wissenschaftlichen Schreiben.
HFH-Botschafter
„Ich hatte mich für das Wirtschaftsstudium an mehreren Fernhochschulen beworben. Die Mitarbeiter der HFH waren die freundlichsten und schnellsten Ansprechpartner. Man hatte das Gefühl, man unterhält sich auf Augenhöhe.“
„Besonders in meinem speziellen Fall, das heißt für mein Studium in Südkorea und allen Fragen, die erst nach Abschluss meines HFH Studiums anfielen, haben mich die Mitarbeiter der HFH immer schnell, freundlich und kompetent unterstützt. Hierfür ein großes Lob!“