Nominiert für den Studienpreis 2025

Der Studiengang People & Culture Management (B.A.) wurde für die Auszeichnung zum Studienangebot des Jahres 2025 nominiert.
Jährlich wird der Studienpreis in unterschiedlichen Kategorien vom Bundesverband der Fernstudienanbieter ausgeschrieben. In der "Best-Practice-Kategorie" wird der Preis "Studienangebot des Jahres" an jene Fernstudienangebote verliehen, die
- einzigartig im Hinblick auf die Zielgruppe sind,
- innovativ im Sinne der Didaktik oder Methodik sind,
- oder Alleinstellungsmerkmale in der Fernstudienlandschaft aufweisen.
Fernstudium People & Culture Management (B.A.)

Im HFH-Fernstudium lernen Sie, wie Sie Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und der fortschreitenden Digitalisierung unterstützen können.
Im Fokus stehen Konzepte, die neben der technologischen Transformation auch den Mensch in den Mittelpunkt stellen. Während Ihres Studiums stehen vielfältige Wahlmodule zur Auswahl, um sich gemäß ihrer beruflichen Ziele zu spezialisieren.
- Studieninhalte und Wahlmodule:
Change Management, Unternehmensführung, Coaching und Mediation, Talentmanagement, Arbeitsrecht, Diversität, Künstliche Intelligenz und Ethik, moderne Vergütungsstrategien, Innovationsmanagement (u.a.). - Karrierewege:
Nach Ihrem Abschluss können Sie im Personal, als Fachkraft oder als Führungskraft tätig werden. Von Unternehmenskultur bis hin zur digitalen Transformation - Sie entwickeln innovative und interdisziplinäre Handlungskonzepte! - HFH-Benefits:
Sie studieren zeit- und ortsunabhängig: mit der einzigartigen Kombination aus Online-Lehre, Selbststudium und Präsenzkursen an unseren Studienzentren.
Das erwartet Sie im Bachelor People & Culture Management!
Der Studiengang im Überblick
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Studiendauer
- 6 oder 7 Semester
- Credit Points
- 180 ECTS-Punkte
- Studienbeginn
- 01.10., 01.01., 01.04.
- Anmeldung
- jederzeit
- Akkreditierung
- ACQUIN
- Studiengebühr
6 Semester: 355 € pro Monat / 12.780 € ges.
7 Semester: 309 € pro Monat / 12.978 € ges.zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit je Versuch 563 €
Gute Gründe für die HFH
- Online oder Vor-Ort-Lehre
- Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
- Networking im WebCampus
- Beratung und Präsenzen an regionalen Studienzentren
- Volle Flexibilität
- Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
- Kürzeres Studium durch Anrechnung von Berufserfahrung, Studium und Weiterbildungen
- Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
- Höchste Qualität
- Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
- Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer:innen
Infomaterial anfordern
Ihre kostenlosen Infos zu:
✔ Studieninhalten und Fernstudienkonzept
✔ Karriereperspektiven
✔ Finanzierungtipps
✔ Anrechnungsmöglichkeiten