
Fernstudium in Hollabrunn: Ihr HFH-Studienzentrum
Technik, Wirtschaft und Recht
Die HFH kooperiert im Studienzentrum Hollabrunn mit dem Berufsförderungsinstitut (BFI) Wien, dem größten Institut für berufliche Erwachsenenbildung in der Region mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Im Studienzentrum Hollabrunn unterstützen praxiserfahrene Lehrbeauftragte die Studierenden auf ihrem Weg zum akademischen Abschluss. Studierende können zudem die Bibliothek der Pädagogischen Hochschule bzw. der Höheren Technischen Lehranstalt nutzen.
Das HFH-Studienzentrum Hollabrunn befindet sich seit 01.07.2020 in der Anton-Ehrenfriedstraße 10 im Gebäude der HTL Hollabrunn. Durch die Nähe zum Bahnhof ist das Studienzentrum sehr gut erreichbar, es verkehren stündlich Regionalzüge nach Wien.
Die Fernstudiengänge des HFH-Studienzentrums Hollabrunn
Im Studienzentrum Hollabrunn werden Studiengänge der Fachbereiche Gesundheit und Pflege, Technik und Wirtschaft und Recht angeboten. HAK- und HTL-Absolventinnen und -Absolventen können hier zudem verkürzte Studiengänge belegen, die in nur vier Semestern zum Bachelor in BWL bzw. Wirtschaftsingenieurwesen führen.
- BWL (B.A.),
- BWL (M.A. / M.Sc.)
- BWL für HAK-Absolventen (B.A.)
- BWL für HBLA- und HLW-Absolventinnen und -Absolventen mit Matura (B.A.)
- BWL für HTL-Absolventen (B.A.)
- General Management (MBA)
- Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)
- Management im Gesundheitswesen (M.A.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik (B.Eng.)
- Pflegemanagement (B.A.)
- Psychologie (B.Sc.)
- Psychologie (M.Sc.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
- Wirtschaftsrecht Online-Studiengang (LL.B.)
- Wirtschaftsrecht Online-Studiengang (LL.M.)
Hinweise zu Besonderheiten während der Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen in den Studienzentren erhalten Sie als HFH-Studierende direkt über den HFH-WebCampus (zum Login).
Bezüglich der Veranstaltungen in den Studienzentren orientieren wir uns an den jeweils geltenden Bestimmungen des Bundeslandes. Grundsätzlich halten wir uns in der gesamten Hochschule weiter an die „AHA+L+A-Formel“.
Bei Prüfungen, für die eine Anwesenheit im Studienzentrum obligatorisch ist, gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Beim Besuch der freiwilligen Lehrveranstaltungen vor Ort liegt die Entscheidung zur Durchführung der Veranstaltungen beim jeweiligen Studienzentrum. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihr Studienzentrum.
Über unser Virtuelles Studienzentrum bieten wir Ihnen zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Online-Seminaren, die Sie über den WebCampus besuchen können.
Für Studieninteressierte bieten wir Informationen online und telefonisch:
- In unseren Online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen
- Über unsere Studienzentren telefonisch und per E-Mail
- Durch die HFH-Studienberatung: 040 350 94 360 | info@hfh-fernstudium.de
Wo wir sind
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung.
Studiengänge vor Ort
Ansprechpartner vor Ort


Termine
Für dieses Studienzentrum sind zurzeit keine Infotermine geplant. Bitte vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch vereinbaren