Praxisfelder der Sozialen Arbeit

Übersicht Weiterbildung
- Credit Points
- 6
- Anrechnung
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Studienbriefe
- 5
- Selbststudienstunden
- 96
- Präsenzstunden
- 14
- Hausarbeit
- 40
- Teilnahmezertifikat
- 414 Euro
- Hochschulzertifikat
- 618 Euro
- Laufzeit
- 6 Monate
Weiterbildungsinhalte
- Jugendhilfe und Jugendarbeit
- Jugendliche
- Jugendarbeit und Jugendhilfe
- Jugendsozialarbeit
- Offene Jugendarbeit
- Mobile Jugendarbeit und Streetwork
- Jugendkulturarbeit
- Hilfen zur Erziehung
- Familie und Erziehung - Begrifflichkeiten und Maximen
- Der Schutz des Kindeswohls als Querschnittsaufgabe
- Familienunterstützende Hilfen
- Familienergänzende Hilfen
- Herausforderungen und Trends
- Schulsozialarbeit
- Geschichte der Schulsozialarbeit
- Kooperation von Schule und Jugendhilfe: Schulsozialarbeit
- Theoretische Zugänge zur Schulsozialarbeit
- Rechtliche Grundlagen der Schulsozialarbeit
- Strukturen und Organisation der Schulsozialarbeit
- Aufgabenfelder und Methoden der Schulsozialarbeit
- Aktuelle Herausforderungen für die Schulsozialarbeit
- Soziale Arbeit im Handlungsfeld Suchthilfe
- Definitorischer Zugang zu Sucht
- Menschenbild professionalisierte Hilfen
- Theoretisch-konzeptionelle Aspekte zur Zuständigkeit Sozialer Arbeit in der Suchthilfe
- Relevante methodische Gestaltungsoptionen Sozialer Arbeit
- Ziele im Feld der Suchthilfe
- Soziale Arbeit in verschiedenen Handlungsfeldern der Suchthilfe
- Streetwork. Aufsuchende Soziale Arbeit im öffentlichen Raum
- Streetwork und aufsuchende Soziale Arbeit
- Theoretische Grundlagen
- Perspektiven des Streetwork
- Situation - Setting - Interaktion
- Perspektiven aufsuchender Sozialer Arbeit
- Professionelles Arbeiten: Beratung im unsicheren Setting
- Zielgruppen aufsuchender Sozialer Arbeit im Streetwork
- Wirksamkeit: Was bringt Streetwork? Und vor allem wem?
Infoblatt

Kostenlos informieren
- ≈18.000 Absolvent:innen
- >25 Jahre Erfahrung
- 95% Weiterempfehlungen
- ≈200 Weiterbildungen
Vorteile der HFH
Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt
Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!
Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren
Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.
Die HFH unverbindlich testen
Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.