Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt
News · 01.07.2025

Neues Semester, neue Chancen: Jetzt mit dem Fernstudium an der HFH durchstarten!

""

Der Sommer bringt nicht nur warme Tage, sondern auch den perfekten Zeitpunkt, um mit einem Fernstudium an der HFH beruflich voranzukommen. Die Anmeldung für den Studienstart im Juli ist noch bis zum 15. Juli 2024 möglich – jetzt ist also der richtige Moment, um dabei zu sein!

Willkommen an der HFH!

Egal ob frisch eingeschrieben oder schon länger dabei – wir freuen uns über alle, die mit uns ins neue Semester starten! Als Teil der HFH-Community gehören Sie zu über 14.000 Studierenden, die sich mit einem Bachelor- oder Masterstudiengang gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Orientierung im Studium – kompakt und praxisnah

Damit der Einstieg gelingt, geben wir hier einen Überblick über die wichtigsten Angebote und Anlaufstellen im HFH-Fernstudium. Über die folgenden Themen können Sie direkt zu den passenden Informationen springen:

    Noch Fragen? Hier gibt’s Antworten!

    Offene Punkte? Unsere Online-Infotermine bieten direkte Einblicke in Studiengänge und Abläufe. Dort stellen unsere Professor:innen die HFH-Fernstudiengänge vor und beantworten Ihre Fragen.

    Zusätzlich berät unsere Interessent:innenberatung bei allen Themen rund ums Studium

    Auch Fragen zu Finanzierung, Anrechnung oder besonderen Lebenssituationen (z. B. zum Studieren mit Kind oder mit Beeinträchtigung) werden hier umfassend geklärt.

    Gut ankommen: WebCampus und Studierendenservice nutzen

    Der HFH-Studierendenservice unterstützt bei organisatorischen Fragen rund um das Studium – von Prüfungszulassungen bis Studienzeitverlängerung.

    Fachliche Unterstützung bietet die Studienfachberatung, direkt erreichbar über den WebCampus – das digitale Herzstück des Studiums. Dort finden Sie:

    • Digitale Studienmaterialien
    • E-Learning-Tools und Ihren Zugang zur Lernplattform Moodle
    • Online-Seminare (live & als Aufzeichnung)
    • Anmeldemöglichkeiten zu Lehrveranstaltungen & Prüfungen

      Immer für Sie da: Die HFH-Studienzentren

      Die Studienzentren der HFH sind eine hilfreiche Anlaufstelle – ob zu Studienstart oder während des Semesters. Hier finden Sie Unterstützung, persönlich vor Ort, per Telefon oder Mail. Außerdem finden hier Einführungsveranstaltungen, Prüfungen oder auch spezielle Veranstaltungen wie Labore oder Komplexe Übungen statt.

      HFH-Studienzentren finden Sie in Aschersleben, Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Essen, Feldkirch, Graz, Hamburg, Heilbronn, Hollabrunn, Judenburg, Kassel, Köln, Künzelsau, Linz, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart, Wien, Wiesbaden und Würzburg . Neben Lehrveranstaltungen bieten sie ideale Möglichkeiten zur Vernetzung.

      Wenn’s mal schwierig wird: Wir helfen weiter

      Ein Fernstudium kann herausfordernd sein. Deshalb bietet die HFH umfassende Unterstützung – von Mentoring-Programmen über Lerncoaching bis hin zur psychosozialen Beratung.

      Informationen zu Hilfsangeboten und finanziellen Unterstützungsoptionen – inklusive Stipendien und Vergünstigungen – finden Sie auf den Seiten Förderungsmöglichkeiten und Hilfe im Studium.

      Von anderen lernen: Tipps aus erster Hand

      Die HFH bringt über 25 Jahre Erfahrung im Fernstudium mit – und das zeigt sich auch in den Erfahrungsberichten unserer Studierenden und Alumni.

      Ob als Textinterview oder im Alumni-Podcast – hier gibt’s wertvolle Einblicke in den Studienalltag, Herausforderungen und persönliche Erfolgsgeschichten.

      Ein häufiger Rat erfolgreicher Absolvent:innen: Suchen Sie den Austausch! Ob über den WebCampus, in Studienzentren oder per Messenger – gegenseitige Unterstützung stärkt den Lernerfolg.

        Jetzt anmelden und den Juli als Karrierestart nutzen!

        Zur Anmeldung – bis 15. Juli 2025

        Wir freuen uns auf Sie!