Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Fernstudium Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

""

Im berufsbegleitenden Bachelorstudium erwerben Sie Managementfähigkeiten sowie methodische, soziale und persönlichkeitsbezogene Qualifikationen für die Karriere im Gesundheits- und Sozialwesen.

  • Studieninhalte:
    Management und BWL, rechtliche, ökonomische und berufsfeldbezogene Rahmenbedingungen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, methodische Analyse (u.a.)
     
  • Karrierewege:
    Mit Ihrem Bachelorabschluss können Sie z. B. die Leitung in Stationen- und Wohngruppen, die Pflegedirektion oder die Geschäftsführung übernehmen. Außerdem bieten sich Tätigkeiten im Personal, Qualitätsmanagement sowie die Projektleitung in sozialen Einrichtungen an.
     
  • HFH-Benefits:
    Sie profitieren von voller Flexibilität und Ortsunabhängigkeit – aber auf Wunsch auch von intensiver Betreuung und Präsenzkursen an regionalen Studienzentren

Dein Studiengang im Überblick

Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer 7 Semester
Credit Points 180 ECTS-Punkte
Studienbeginn 01.01., 01.04., 01.07., 01.10.
Anmeldung jederzeit
Akkreditierung ACQUIN
Studiengebühr

309 € pro Monat
12.978 € gesamt

zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit je Versuch 563 €

Gute Gründe für die HFH

Online oder Vor-Ort-Lehre
  • Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
  • Networking im WebCampus  
  • Beratung und Präsenzen an regionalen Studienzentren
Volle Flexibilität
  • Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
  • Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
Höchste Qualität
  • Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
  • Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer:innen
  • „Besonders gefallen hat mir in meinem Studium die Praxisnähe. Diese war einer der Gründe, warum ich mich für die HFH entschieden habe. Theorie ist auf der einen Seite sehr schön. Ich persönlich möchte die Theorie aber auch in der Praxis anwenden können. Und da hat die HFH mit den komplexen Übungen, optionalen Vorlesungen vor Ort, Dozenten aus der Praxis etc. ein super System, die Praxis gut rüberzubringen.“

    Andreas Stumpf
    Andreas Stumpf
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement
  • „Auf der Suche nach einer Weiterbildungsmöglichkeit außerhalb meiner Tätigkeit im Rettungsdienst, bin ich zufällig auf die HFH und ihren Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement gestoßen. Da die Kosten für einen vollwertigen Studiengang in keiner Relation zu denen eines IHK-Abschlusses standen und die HFH auch darüber hinaus einen professionellen Eindruck auf mich gemacht hat, fiel mir die Entscheidung für die HFH sehr leicht.“

    Gesamte Geschichte lesen
    Portrait Anna See
    Anna See
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement, Master Management im Gesundheitswesen
  • "Das HFH-Fernstudium hat mich auf verschiedenen Ebenen vorangebracht. Neben dem Karrieresprung zur Pflegedienstleitung habe ich auch persönlich gewonnen. Ich bin selbstbewusster und mutiger geworden, weil ich mein Studium erfolgreich gemeistert und gelernt habe, auf wissenschaftlicher Basis zu argumentieren und Entscheidungen zu treffen."

    Gesamte Geschichte lesen
    Portrait Ursula Kotzur
    Ursula Kotzur
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Für das HFH-Fernstudium habe ich mich entschieden, weil ich sonst umziehen oder regelmäßig hätte pendeln müssen. So kann ich mir sehr viel selber einteilen und bleibe flexibel. Das ist wichtig für mich, da ich arbeite und auf pflegerische Hilfe angewiesen bin.

    Gesamte Geschichte lesen
    Oswald Kiechle arbeitet mit Kopf-Tipphilfe
    Oswald Kiechle
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement
  • „In meinem 'Heimat'- Studienzentrum Essen kamen neben den kompetenten Lehrbeauftragten Studierende aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen. So traf ich als gelernter Notfallsanitäter u.a. auf eine Kindergarten-Leitung, eine Krankenschwester und einen Physiotherapeuten: In diesem zusätzlichen Austausch der unterschiedlichen Berufsperspektiven steckt so viel Potential!“ 

    Gesamte Geschichte lesen
    Julian Attenberger berichtet von seinen Erfahrungen als Student der Fern-Hochschule Hamburg.
    Julian Attenberger
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement
  • "Unter Pflegekräften hat die HFH einen hervorragenden Ruf. Ich kannte die Hochschule also vom Hören. Grundsätzlich ist für mich nur ein Fernstudium in Frage gekommen, denn ein Präsenzstudium hätte ich zeitlich gar nicht mit meiner Familie vereinbaren können."

    Gesamte Geschichte lesen
    Portrait Janine Mandic
    Janine Mandic
    Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement und Master Management im Gesundheitswesen

    Akkreditiert, zertifiziert, ausgezeichnet

    Infomaterial anfordern

    Ihre kostenlosen Infos zu:

    ✔  Studieninhalten und Fernstudienkonzept
    ✔  Karriereperspektiven
    ✔  Finanzierungtipps
    ✔  Anrechnungsmöglichkeiten

    Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Informationen zum Schutz meiner Daten zur Kenntnis genommen.