Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Suche

Es gibt insgesamt 1192 Suchergebnis(se)
Weiterbildung

Die Führungspsychologie als Anwendungsfach der Psychologie beschäftigt sich mit Führungspersonen, ihrem Handeln und ihrer Entwicklung. Zentraler Gegenstand ist zudem die Interaktion zwischen Führendem und Geführten. Im Rahmen dieses Moduls werden


Weiterbildung

Grundanliegen des Moduls ist es, die im Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens in den unterschiedlichsten Kontexten auftretenden Rechtsfragen, die die verschiedensten Rechtsgebiete (z. B. Kranken- und Pflegeversicherungsrecht, Kinder- und Jugendhilferecht


Weiterbildung

Der Erfolg eines Unternehmens oder einer Einrichtung hängt in hohem Ausmaß vom Zusammenwirken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Der Führung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Führungskräfte sollen zunehmend in


Weiterbildung

Kraft- und Arbeitsmaschinen haben in der Technik eine große Bedeutung. Sie werden bspw. als Fahrzeugantriebe, in der elektrischen Energieerzeugung, der Versorgungstechnik und der Verfahrenstechnik eingesetzt. An dieser exemplarischen Aufzählung zeigt


Weiterbildung

Die Biopsychologie beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Struktur und den Wirkzusammenhängen von körperlichen Prozessen auf das menschliche Verhalten, die Wahrnehmung und das psychische Erleben. Sie steht in enger Verbindung


Weiterbildung

Das Weiterbildungs-Modul Logistik behandelt die Gestaltung und Steuerung von Güterflüssen und der damit zusammenhängenden Informations- und Wertflüsse bei der Realisierung des Wertschöpfungsprozesses. Die Studierenden erlangen ein detailliertes Verständnis der Managementaspekte




Weiterbildung

Marketing ist die konsequente Ausrichtung aller Unternehmensbereiche auf die Erfordernisse der Absatz­märkte und damit mindestens mitentscheidend für Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Unser Weiterbildungsmodul Marketing behandelt weit mehr als die


Weiterbildung

Professionelles Personalmanagement hat für den wirtschaftlichen Erfolg im globalen Wettbewerb eine zunehmende Bedeutung und rückt mehr und mehr in den Mittelpunkt erfolgsorientierten unternehmerischen Handelns. Dabei vollzieht es eine Gratwanderung zwischen