Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Fernstudium Berufspädagogik (M.A.)

Zwei Studentinnen unterhalten sich in einem Seminar vor Ort

Im interdisziplinären Fernstudium Berufspädagogik (M.A.) können Sie sich durch die Schwerpunkte Bildungs- oder Fachwissenschaften sowie verschiedene schwerpunktabhängige Fachrichtungen spezialisieren.

  • Fachrichtungen:
    Im Schwerpunkt Bildungswissenschaften haben Sie die Wahl zwischen Pflege, Gesundheit, Soziale Arbeit, Wirtschaft und Technik. Im Schwerpunkt Fachwissenschaften können Sie sich zwischen Pflege, Pflege Plus und Gesundheit entscheiden.
  • Karrierewege:
    Mit Ihrem Masterabschluss können Sie je nach Schwerpunkt in der schulischen oder außerschulischen Berufsausbildung, im Personalbereich, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie im Bildungs- Gesundheits-, Beratungs- und Sozialwesen tätig werden. 
  • HFH-Benefits:
    Sie profitieren von voller Flexibilität und Ortsunabhängigkeit – aber auf Wunsch auch von intensiver Betreuung und Präsenzkursen an regionalen Studienzentren

Der Studiengang im Überblick

Abschluss Master of Arts (M.A.)
Studiendauer 5 Semester (4 Semester zzgl. Masterarbeit)
Credit Points 120 ECTS-Punkte
Studienbeginn 01.01., 01.07.
Anmeldung jederzeit
Akkreditierung ACQUIN
Studiengebühr

312 € pro Monat
9.360 € gesamt

zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit je Versuch 900 €

Gute Gründe für die HFH

Online oder Vor-Ort-Lehre
  • Online Zugriff auf Vorlesungen, Seminare und Lernhilfen
  • Networking im WebCampus  
  • Beratung und Präsenzen an regionalen Studienzentren
Volle Flexibilität
  • Individuelle Einteilung von Lerninhalten und Pensum
  • Ausrichtung auf Berufstätige und Menschen mit familiären Verpflichtungen
Höchste Qualität
  • Alle Studiengänge sind akkreditiert, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet
  • Die Lehre erfolgt durch qualifizierte Hochschullehrer:innen
  • „Wie ich notwendige Inhalte reduziere und lebenswelt-orientiert unterrichte, konnte ich mir im Verlauf des Masters Berufspädagogik theoretisch aneignen. Dadurch hat sich mein Unterricht fokussiert und die Schwerpunkte wurden deutlicher. Zudem habe ich mir sehr viel Fachwissen zur Didaktik der Sozialpädagogik angeeignet, was jetzt konkret in der Überarbeitung von Materialien und Inhalten zum Tragen kommt.“

    Gesamte Geschichte lesen
    Portrait Sandra Wombacher
    Sandra Wombacher
    Master Berufspädagogik
  • "Das Studieren war für mich sehr bereichernd. Ein großer Teil meines Studiums war auch Selbstreflexion. Manchmal ist man in den eigenen Überlegungen, Gedanken und Einstellungen so festgefahren – das Studieren und der Austausch mit anderen bringt einen da weiter und hilft dabei, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten."

    Gesamte Geschichte lesen
    Mareike Künzer, M.A.
    Mareike Künzer
    Master Berufspädagogik

    Akkreditiert, zertifiziert, ausgezeichnet

    Infomaterial anfordern

    Ihre kostenlosen Infos zu:

    ✔  Studieninhalten und Fernstudienkonzept
    ✔  Karriereperspektiven
    ✔  Finanzierungtipps
    ✔  Anrechnungsmöglichkeiten

    Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Informationen zum Schutz meiner Daten zur Kenntnis genommen.