Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Suche

Es gibt insgesamt 1190 Suchergebnis(se)
Weiterbildung

Psychologie als Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen erweist sich für Fragen von Management und Leitung als wichtige Bezugsgröße. Unter Berücksichtigung psychologischer Grundlagen lassen sich wichtige Fragen menschlicher Arbeit


Weiterbildung

Für diejenigen Studierenden, die eine wissenschaftliche Arbeit mit quantitativ-empirischer Ausrichtung verfassen möchten, sind methodische Fähigkeiten elementar, um relevante Fragestellungen adäquat bearbeiten zu können. Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die Einführung


Weiterbildung

Eine den Kundenwünschen entsprechend hohe Qualität der Produkte und deren Sicherung durch entsprechende Messverfahren ist Anliegen eines jeden Unternehmens. Im Modul Messtechnik/Qualitätssicherung stehen die produkt- und prozessspezifischen Anforderungen des Maschinenbaus


Weiterbildung

Das Modul „Diagnostik und Förderung“ befasst sich mit allen diagnostischen Tätigkeiten, um bei einzelnen Lernenden und denen in einer Gruppe Lernenden Voraussetzungen und Bedingungen planmäßiger Lehr- und Lernprozesse zu ermitteln


Weiterbildung

Ein unternehmensweites und funktionsübergreifendes Verständnis der Aufgaben der Produktentwicklung ist eine Grundlage für ein erfolgreiches Technologie- und Innovationsmanagement. Zielführende Problemlösungs- und Handlungskompetenzen in diesem Bereich können einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil am


Weiterbildung

Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich mit der Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsveränderungen im gesamten Lebenslauf. Die Entwicklung in verschiedenen Funktionsbereichen wie Emotion, Intelligenz, Gedächtnis, Sprache und Sozialverhalten wird über verschiedene Lebensphasen


Weiterbildung

Der Gesundheits- und Sozialbereich ist eine Wachstumsbranche und durch Veränderungen von Klientel, Ausbildungen und Gesetzeslagen stetig im Wandel. Die Anforderungen an Führung und Management in diesem Bereich werden damit in


Weiterbildung

Für das Verständnis der Strukturen des Gesundheitswesens und dessen wissenschaftlich basierter Weiterentwicklung sind gute Kenntnisse empirischer Methoden unerlässlich. Anhand einer grundlegenden Wissenschaft der Gesundheitswissenschaften – der Epidemiologie – führt dieses


Weiterbildung

Die Aufgaben von Führungskräften im Gesundheitswesen sind nicht mehr auf Teilfunktionen der Betriebswirtschaftslehre beschränkt. Führungskräfte benötigen ein umfassendes Wissen und Verständnis verschiedenster Bereiche. Die Zielsetzung dieses Moduls besteht darin, wirtschaftliche