Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Suche

Es gibt insgesamt 1190 Suchergebnis(se)

Weiterbildung

Die Notfallpsychologie beschäftigt sich mit der Unterstützung von Betroffenen in akuten Belastungssituationen. Dabei soll die notfallpsychologische Hilfe die Verarbeitung dieser Ereignisse fördern, um psychische Stabilität wieder erlangen zu können. In


Weiterbildung

Wirtschaftliche, soziale, technische und kulturelle Parameter ändern sich mittlerweile mit großer Geschwindigkeit. Für Führungspersonen hat dies – ebenso wie für die Geführten – gravierende Auswirkungen auf ihr Selbstverständnis und Steuerungsmöglichkeiten



Weiterbildung

Innerhalb Europas verlieren nationale Grenzen zunehmend an Bedeutung und die Globalisierung schafft – auch für die Pflegeberufe – neue Chancen und Herausforderungen. Neben der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen und Vergleichbarkeit


Weiterbildung

Das Konzept von Advanced Nursing Practice (ANP) ermöglicht es Pflegefachkräften, spezialisierte Versorgungsaufgaben an der Schnittstelle von Medizin und Pflege zu übernehmen und damit zur Verbesserung der Versorgungsqualität der Patientinnen und





Weiterbildung

Das Agieren in Netzwerken ist wichtiger Bestandteil der Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich. Die Bedeutung von Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlichen und öffentlichen Akteuren hat zugenommen, insbesondere auf regionaler Ebene. Für Führungskräfte