Mit Beginn des Herbstsemesters 2017 hat die HFH · Hamburger Fern-Hochschule 15 Module aus dem Masterstudiengang Betriebswirtschaft in ihr akademisches Weiterbildungsprogramm aufgenommen. Interessierte, die bereits ein wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtetes Erststudium erfolgreich
Suche
Die HFH hat gemeinsam mit der DKMS – Deutsche Knochenmarkspenderdatei (externer Link) eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenden gegen Blutkrebs durchgeführt. Insgesamt ließen sich 33 Teilnehmer mit Hilfe einer Speichelprobe neu registrieren
Das war ein echter Kreativmarathon: Beim 11. Game Jam der Hamburger Spieleschmiede InnoGames (14.–16. Juli) haben 130 Teilnehmer innerhalb von 48 Stunden insgesamt 21 Spiele erfunden, entwickelt und zum Laufen
An der einen Frage kommen die meisten Bachelorabsolventen wohl kaum vorbei. Master, ja oder nein? Die Entscheidung für ein Masterstudium hat vielfältige Gründe. Während die einen Studieninhalte aus dem Bachelor
Um Jungen die große Bandbreite an Berufen aufzeigen zu können, wurde 2010 in Anlehnung an den Girls’Day der Boys’Day (Jungen-Zukunftstag) eingeführt. Seitdem haben Jungen – aber auch Mädchen im Rahmen
Es gibt wohl wenige Berufsfelder, die aktuell so stark von Veränderungen und Spannungen geprägt sind wie das Gesundheitswesen. Steigender Fachkräftemangel und zunehmender Kostendruck auf der einen, immer mehr Pflegebedürftige und
Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft dual haben die Hamburger Fern-Hochschule und die Berufsbildende Schule 14 der Region Hannover (BBS 14) eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten am vergangenen
Die HFH entwickelt in allen Fachbereichen regelmäßig neue akademische Weiterbildungen, die auf Studiengangsmodulen basieren und jeweils für sich mit qualifiziertem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden können. Nun hat der Fachbereich Technik auf
Einfach studieren, was einem gefällt, aus purem Interesse am Thema? Ohne zielgerichteten Blick auf die Karriere und nur, um etwas für sich selbst zu tun? Wer jetzt an idealistische Soziologiestudenten
Seit Sommer arbeitete er bereits als Vertretungsprofessor an der HFH Hamburger Fern-Hochschule, nun wurde Prof. Dr. Ronald Deckert zum Professor für Wirtschaftsingenieurwesen des HFH-Fachbereichs Technik berufen. HFH-Präsident Prof. Dr. Peter