Suche
Studierende der HFH · Hamburger Fern-Hochschule und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) starten im Herbst 2025 ein gemeinsames Forschungsprojekt zum Thema „Der Arbeitsmarkt in der Pflege im Wandel“. Ziel ist es
Mit einem herzlichen „Moin“ heißen wir alle Erstsemesterstudierenden an der Hamburger Fern-Hochschule willkommen und wünschen allen neuen und allen bereits aktiven HFH-Studierenden einen guten Semesterstart! Wie immer starten pünktlich zum
Der Hochschulrat der HFH hat in seiner Sitzung im August 2025 Michael Scheithauer zum neuen Kanzler der HFH · Hamburger Fern-Hochschule gewählt. Michael Scheithauer ist bereits seit Anfang 2025 Geschäftsführer
Sie interessieren sich für ein Fernstudium und möchten erfahren, wie sich Studieren an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule anfühlt? Erleben können Sie das am Tag der offenen Lehrveranstaltung des HFH-Fachbereichs
Tanja Jordan ist eine von fünf glücklichen Preisträger:innen bei der diesjährigen Verleihung der Studienpreise des Bundesverbands der Fernstudienanbieter (BdF). Zur Würdigung ihres Engagements und Durchhaltevermögens hatte der Bdf die HFH-Absolventin
Wer beruflich bereits Erfahrung gesammelt hat und ein Studium anstrebt, kann sich ab dem 16. September 2025 für das Aufstiegsstipendium des Bundesbildungsministeriums (BMFTR) bewerben. Die Bewerbungsphase für den nächsten Auswahlzyklus
Vom 8. September bis zum 5. Oktober 2025 können sich HFH-Studierende auf einen Platz im Programm des Deutschlandstipendiums bewerben. Mit dem Stipendium erhalten die Geförderten eine finanzielle Unterstützung in Höhe
„Weiterbildung braucht Priorität“ – unter diesem Motto steht der 10. Deutsche Weiterbildungstag, der bundesweite Aktionstag für Bildung. In der Woche vom 15. bis 19. September 2025 bietet die HFH zahlreiche