Dr. Irina Kummert ist neue Dekanin des Fachbereichs Wirtschaft und Recht der HFH · Hamburger Fern-Hochschule. Der Fachbereichsrat wählte die Philosophin am 28. August 2024 ohne Gegenstimmen in ihre neue
Suche
Nach dem Start des Bildungsprojekts im Januar 2024, fand das erste Semester nun sein erfolgreiches Ende mit der Präsentation der Ergebnisse aus dem ersten Project Lab. Drei Teilnehmende legten in
Jedes Jahr vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) etwa 1.000 neue Stipendien. Ab dem 17. September bis zum 2. Dezember 2024
Dank der Unterstützung durch die DAA-Stiftung Bildung und Beruf bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule erneut das Deutschlandstipendium an. Die Bewerbungsfrist läuft vom 13. September bis zum 13. Oktober 2024
Beim Alsterdorfer Hochschultag am 6. November 2024 nehmen Expert:innen die Zukunft des Gesundheitswesens, des Sozialwesens und der Pflege in den Blick. Die Veranstaltung mit dem Titel "Den Digitalen Wandel im
Das Studienzentrum Alsterdorf der HFH lädt am 6. September 2024 zum Tag der offenen Lehrveranstaltung ein. Der Tag richtet sich besonders an Studieninteressierte aus dem Bereich Gesundheits- und Sozialwesen. Wir
Dieser Artikel wurde am 12. August 2024 aktualisiert. Anfang Mai 2023 startete an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule ein Pilot-Projekt mit dem Ziel, Studierende von Anfang bis Abschluss bestmöglich zu
Die Voting-Phase zur beliebten Auszeichnung "Tutor:in des Jahres" ist wieder gestartet! Bis zum 11. September 2024 läuft die Abstimmung – teilnehmen können aktive Studierende der HFH aber auch Absolvent:innen unserer
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule hat den zweiten Platz in einer Studie des DISQ Deutsches Instituts für Service-Qualität erreicht. In der Kategorie der Fernstudien-Anbieter mit insgesamt neun getesteten Instituten erreichte