Das Studienzentrum Alsterdorf der HFH lädt am 6. September 2024 zum Tag der offenen Lehrveranstaltung ein. Der Tag richtet sich besonders an Studieninteressierte aus dem Bereich Gesundheits- und Sozialwesen. Wir
Suche
Dieser Artikel wurde am 12. August 2024 aktualisiert. Anfang Mai 2023 startete an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule ein Pilot-Projekt mit dem Ziel, Studierende von Anfang bis Abschluss bestmöglich zu
Die Voting-Phase zur beliebten Auszeichnung "Tutor:in des Jahres" ist wieder gestartet! Bis zum 11. September 2024 läuft die Abstimmung – teilnehmen können aktive Studierende der HFH aber auch Absolvent:innen unserer
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule hat den zweiten Platz in einer Studie des DISQ Deutsches Instituts für Service-Qualität erreicht. In der Kategorie der Fernstudien-Anbieter mit insgesamt neun getesteten Instituten erreichte
Damit Sie die Welt neu erfinden können. Vor welchen wirtschaftlich-technischen Herausforderungen steht unsere Welt? Welche Kompetenzen braucht es für ein verantwortungsvolles Innovationsmanagement? Und wie muss interdisziplinäre Forschung aussehen, um Unternehmen
Studienprofil Als Absolvent:in einer österreichischen Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) bestimmter Fachrichtungen und Ausbildungszweige haben Sie an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule die Möglichkeit, in nur vier Semestern im Teilzeitstudium eine
Damit Sie Menschen die Unterstützung geben können, die sie brauchen. Wie lässt sich psychische Gesundheit präventiv und rehabilitativ behandeln? Welche Rolle spielt Psychologie im Bildungs- und Arbeitskontext? Und wie können
Damit Sie die digitale Transformation unserer Arbeitswelt vorantreiben können. Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt durch die fortschreitende Digitalisierung? Wie lassen sich sozialpsychologische Erkenntnisse im digitalen Berufskontext anwenden? Und wie
Studienprofil Das speziell konzipierte Studienprogramm des HFH-Bachelorstudiengangs BWL für Absolvent:innen einer fünfjährigen Ausbildung an einer österreichischen Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) oder einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) bietet die Möglichkeit