Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule bietet seit 2015 mit „BWL dual“ einen ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaft an, der ein Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung für Büro-, Handels- und Industriekaufleute verknüpft. Azubis
Suche
Mit einem großen Festakt haben über 300 Absolventinnen und Absolventen der HFH · Hamburger Fern-Hochschule am Samstag (24. März) im Hamburger Curio-Haus ihre Diplom-, Bachelor- und Masterabschlüsse gefeiert. Im festlichen
Wie flexibel ist das Fernstudienkonzept der HFH? Welche Rolle kann die Digitalisierung für die Lehre spielen? Und was sind die neuesten Entwicklungen am Fachbereich Technik? Über diese und weitere Themen
HFH-Absolventin Anna-Maria Combes ist am 20. Januar beim diesjährigen Pflegemanagement-Award mit dem zweiten Platz in der Kategorie Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres 2018 ausgezeichnet worden. Sie knüpft damit an den Erfolg eines
Ab Januar 2018 nimmt die HFH die beiden neuen berufsbegleitenden Fernstudiengänge Psychologie und Wirtschaftspsychologie in ihr Studienangebot auf. Vor dem Hintergrund des allgemeinen Studienplatzmangels in diesem Bereich einerseits und des
Fast hätte Christian Löffler nach dem Abi eine Karriere als Musiker eingeschlagen. Doch als er vor der Wahl stand, entschied er sich doch dafür, „erst einmal etwas Vernünftiges zu lernen“
Mit Beginn des Herbstsemesters 2017 hat die HFH · Hamburger Fern-Hochschule 15 Module aus dem Masterstudiengang Betriebswirtschaft in ihr akademisches Weiterbildungsprogramm aufgenommen. Interessierte, die bereits ein wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtetes Erststudium erfolgreich
Die HFH hat gemeinsam mit der DKMS – Deutsche Knochenmarkspenderdatei (externer Link) eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenden gegen Blutkrebs durchgeführt. Insgesamt ließen sich 33 Teilnehmer mit Hilfe einer Speichelprobe neu registrieren
Das war ein echter Kreativmarathon: Beim 11. Game Jam der Hamburger Spieleschmiede InnoGames (14.–16. Juli) haben 130 Teilnehmer innerhalb von 48 Stunden insgesamt 21 Spiele erfunden, entwickelt und zum Laufen
Um Jungen die große Bandbreite an Berufen aufzeigen zu können, wurde 2010 in Anlehnung an den Girls’Day der Boys’Day (Jungen-Zukunftstag) eingeführt. Seitdem haben Jungen – aber auch Mädchen im Rahmen