Bereits seit 2002 bietet die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) einen Fernstudiengang in Pflegemanagement an. Aktuell sind mehr als 1.600 Studierende in den Bachelorstudiengang immatrikuliert. Die 2.000ste Absolventin erhielt vor kurzem ihr
Suche
Für die Aufnahme eines Studiums ist ein (Fach-)Abitur längst nicht mehr unbedingt notwendig. Ein Studium über den sogenannten dritten Bildungsweg aufzunehmen hat sich in den letzten Jahren so etabliert, dass
Mit 12 Jahren wurde Ilja Schäfer von seinem Vater beim Rauchen erwischt. Als Reaktion darauf meldete er ihn beim Boxen an und lenkte damit das Leben des HFH-Studenten in gänzlich
Erneut haben HFH-Studierende ihre Projektmanagement-Kenntnisse aus ihrem Fernstudium während der Prüfung zum Basiszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) unter Beweis gestellt. Die insgesamt acht HFH-Studierenden aus den Studiengängen Betriebswirtschaft
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule bietet seit 2015 mit „BWL dual“ einen ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaft an, der ein Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung für Büro-, Handels- und Industriekaufleute verknüpft. Azubis
Mit einem großen Festakt haben über 300 Absolventinnen und Absolventen der HFH · Hamburger Fern-Hochschule am Samstag (24. März) im Hamburger Curio-Haus ihre Diplom-, Bachelor- und Masterabschlüsse gefeiert. Im festlichen
Wie flexibel ist das Fernstudienkonzept der HFH? Welche Rolle kann die Digitalisierung für die Lehre spielen? Und was sind die neuesten Entwicklungen am Fachbereich Technik? Über diese und weitere Themen
HFH-Absolventin Anna-Maria Combes ist am 20. Januar beim diesjährigen Pflegemanagement-Award mit dem zweiten Platz in der Kategorie Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres 2018 ausgezeichnet worden. Sie knüpft damit an den Erfolg eines
Ab Januar 2018 nimmt die HFH die beiden neuen berufsbegleitenden Fernstudiengänge Psychologie und Wirtschaftspsychologie in ihr Studienangebot auf. Vor dem Hintergrund des allgemeinen Studienplatzmangels in diesem Bereich einerseits und des
Fast hätte Christian Löffler nach dem Abi eine Karriere als Musiker eingeschlagen. Doch als er vor der Wahl stand, entschied er sich doch dafür, „erst einmal etwas Vernünftiges zu lernen“