Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat die Gewinner:innen des diesjährigen Studienpreises bekannt gegeben: In der Kategorie "Fernstudium & Biografie" zeichnete die Jury HFH-Absolventin Alina Vielhaber aus, die an der HFH das
Suche
Im Wintersemester 2024/25 sind bundesweit 35% der Studiengänge an Präsenzhochschulen zugangsbeschränkt, wie aktuelle Daten des CHE – Centrum für Hochschulentwicklung zeigen. Besonders betroffen ist Hamburg mit einem Höchstwert von 62,4%
Mit dem wissenschaftlichen Sammelband „Corona und die Psyche des Menschen: Psychologische Perspektiven auf die Folgen der COVID-19-Pandemie“ werden die psychologischen und sozialen Auswirkungen der Pandemie auf Individuen, Bildungssysteme und die
Willkommen im Sommer – und willkommen an der HFH! Der Juli bringt nicht nur sonnige Tage, sondern auch die Chance, mit einem Fernstudium an der HFH die eigenen Karrierechancen voranzutreiben
Mit Unterstützung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf vergibt die HFH · Hamburger Fern-Hochschule regelmäßig Deutschlandstipendien an engagierte Studierende. Auch im neuen Semester, das am 1. Juli 2024 beginnt, wird die
Zwei Mal „Best Presenter Award“, ein Mal „Best Poster Award“ – mit dieser Bilanz beschließen Wissenschaftler:innen der HFH ihre Teilnahme an der renommierten International Conference on Education (ICEDU). Die HFH
Am 1. Juni 2024 war es wieder so weit: Zum 22. Mal versammelten sich Mitarbeitende aus allen Branchen der Hamburger Wirtschaft in der HafenCity, um gemeinsam für Hamburger Abendblatt hilft
Die HFH erweitert ihr Angebot an praxisnahen Fernstudiengängen zum Bereich Digitalisierung und bietet ab Juli 2024 einen Bachelorstudiengang Data Science an. Der flexible Fernstudiengang lässt sich berufsbegleitend studieren und in
Das Forschungsprojekt „Evaluation tiergestützter Intervention in stationären Einrichtungen des VHS-Bildungswerks (EVA-TIN)“ behandelt die Frage, welche Auswirkungen tiergestützte pädagogische Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe haben kann. Das Projekt wurde