Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Suche

Es gibt insgesamt 1076 Suchergebnis(se)

Weiterbildung

Rechtskenntnisse sind für die Handlungskompetenz von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern in allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit unabdingbar. So müssen sie über ein Grundverständnis vom Aufbau des Rechtssystems der BRD und dessen


Weiterbildung

In diesem Modul werden die Studierenden in das Sozialhilferecht einschließlich der unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen eingeführt und anhand von Fallbeispielen für praxisrelevante sozialrechtliche Problemstellungen sensibilisiert. Die Modulinhalte beziehen sich dabei auf


Weiterbildung

Dieses Weiterbildungsmodul vermittelt Ihnen die Grundlagen und Grundbegriffe des allgemeinen Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts. Sie lernen Tatbestand, Tat- und Täterformen, Kausalität, Rechtfertigungsgründe sowie Schuldformen kennen. Aus dem besonderen Teil des


Weiterbildung

Das WWW und darauf fußende Internetanwendungen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch es entstehen nicht nur stets neue Anwendungen im Internet, auch klassische Softwareanwendungen migrieren vermehrt und


Weiterbildung

In diesem Modul werden die Grundlagen von Enterprise-Resource-Planning-Systemen erläutert. Diese Systeme bilden in den meisten Unternehmen das Rückgrat der betrieblichen IT-Landschaft, denn hier laufen alle betrieblichen Prozesse und Daten zusammen


Weiterbildung

Daten entstehen überall: durch digitale Anwendungen, Systeme und Geräte. Oft bleiben diese Daten jedoch ungenutzt, obwohl sie ein enormes Potenzial bieten. Für Unternehmen und Institutionen sind diese Daten eine wichtige