Die Dynamik und der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt sowie die demografische Entwicklung führen dazu, dass kein Unternehmen auf ein professionelles Personalmarketing und Recruiting verzichten kann. Die Rekrutierung und Bindung von
Suche
Das operative Controlling umfasst die Koordination von Planung, Kontrolle und Informationsversorgung mit einem kurzfristigen, meist einjährigen Betrachtungshorizont. Alle kurzfristig relevanten Informationen werden erfasst, selektiert, aufbereitet und an die jeweiligen Entscheidungsträger
Ziel dieses im Masterstudiengang Betriebswirtschaft eingebetteten Moduls ist es, Ihnen handlungsrelevantes und wissenschaftlich fundiertes Wissen zu den Themenbereichen Personalbeurteilung, Personalentwicklung und Personalführung zu vermitteln, um Sie so auf verantwortliche Tätigkeiten
Das Verständnis der in der betrieblichen Praxis angewendeten Verfahren zur Unterstützung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen setzt spezielle mathematische Kenntnisse und Denkmethoden voraus. Aus diesem Grunde vereint das Modul Investition und
Dieses Einführungsmodul zur Betriebswirtschaftslehre richtet sich an Interessenten, die ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Fragestellungen entwickeln möchten. Geklärt werden wesentliche Begriffe und Zusammenhänge, die dem Wirtschaften in Betrieben zugrunde liegen. Vermittelt
Die buchhalterische Dokumentation ist Grundlage betrieblicher Entscheidungen sowie für die Steuerungs- und Kontrollprozesse in Unternehmen. Damit gehören Kenntnisse von den Möglichkeiten der Erhebung, Aufbereitung und Auswertung buchhalterischer Daten für betriebliche
Werkstofftechnik ist ein wesentlicher Teil aller technischen und technikorientierten Disziplinen. Denn gleichgültig, welchen Technikzweig man betrachtet, überall werden maßgeschneiderte Werkstoffe benötigt. Bei unzähligen Anwendungen bestimmt nicht die Konstruktion, sondern die
Das Weiterbildungsmodul Mathematik zielt im Wesentlichen darauf ab, Studierenden elementares mathematisches Grundlagenwissen sowie anwendungsfähige mathematische Verfahren und Methoden zu vermitteln. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele aus der Praxis illustrieren hierbei, wie technische
In der Allgemeinen Psychologie I werden Fragen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, der Sprache und des Denkens behandelt. Damit sind vorrangig die kognitiven Funktionen des Menschen angesprochen. In dieser Disziplin der
Vor dem Hintergrund eines sich verschärfenden Wettbewerbs erlangen strategische Entscheidungen für die Unternehmen eine immer höhere Bedeutung. Sie prägen deren langfristige Entwicklung. Durch das Modul setzen Sie sich umfassend und