Am Deutschen Weiterbildungstag kostenlos über die Fernstudienangebote der HFH informieren

Am 26. September findet der Deutsche Weiterbildungstag statt. Unter dem Motto „Weiter bilden, Gesellschaft stärken!“ informieren Bildungsanbieter deutschlandweit über Weiterbildungen, Studienmöglichkeiten und Karrierechancen. Die HFH · Hamburger Fernhochschule ist mit dabei und lädt alle Bildungs- und Studieninteressierten ein, sich online oder an in mehreren Städten vor Ort über die Vorteile des zeit- und ortsunabhängigen Fernstudiums der HFH zu informieren.
Studien- und Weiterbildungsinteressierte können sich kostenlos und unverbindlich zu den zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den akademischen Weiterbildungsangeboten der HFH informieren. Ob beim Besuch von offenen Lehrveranstaltungen, persönlichen Beratungsgesprächen oder in informativen Online-Terminen – Besucherinnen und Besucher lernen am Weiterbildungstag die Flexibilität des HFH-Studienkonzepts kennen, das die Freiheiten des Fernstudiums mit unterstützenden Lehrveranstaltungen in den Studienzentren verbindet.
Das passiert am Deutschen Weiterbildungstag am 26. September an der HFH:
Online-Infotermin mit Professoren der HFH zu den Bachelor Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen
Was? Informationen aus erster Hand zu den neuen Bachelorstudiengängen Maschinenbau und Mechatronik sowie zum reakkreditierten Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen – Professoren des Fachbereichs Technik und Studienzentrumsleiter der HFH stehen für Fragen zur Verfügung und erklären die Aspekte Qualität, Praxisnähe, Flexibilität und Service im Fernstudium zur/m (Wirtschafts-)Ingenieur_in.
Wann? Mittwoch, 26. September, 18 – 19:30 Uhr
Wo? Online (handelsüblicher Computer mit Internetanschluss ist ausreichend)
Beratungstag im HFH-Studienzentrum Kaiserslautern
Was? Persönliche Beratungen zum Fernstudienangebot der HFH in Kaiserslautern und Besichtigung des Studienzentrums
Wann? Mittwoch, 26. September, 9 – 15 Uhr
Wo? HFH-Studienzentrum Kaiserlautern, Richard-Wagner-Straße 1, 67655 Kaiserslautern
Beratungstag im HFH-Studienzentrum Hamburg
Was? Persönliche Beratungen zum Fernstudienangebot der Hamburger HFH-Studienzentren Technik, Wirtschaft und Recht sowie Gesundheit und Pflege. Führungen durch das neue Studienzentrum in der Hamburger Straße.
Wann? Mittwoch, 26. September, 12 – 20 Uhr
Wo? HFH-Studienzentrum Hamburg (Technik, Wirtschaft und Recht), Hamburger Str. 181A, 22083 Hamburg
„Letzte Weiterbildungsstation vor der Wies’n“ – Infoveranstaltung im HFH-Studienzentrum München (Technik, Wirtschaft, Recht)
Was? Informationen und persönliche Beratungen zu den Studiengängen (Wirtschafts-)Psychologie und allen Studiengängen der Fachbereiche Technik sowie Wirtschaft und Recht.
Wann? Mittwoch, 26. September, 14 – 18 Uhr
Wo? HFH-Studienzentrum München, Marsstr. 42, 80335 München
Infoveranstaltung im HFH-Studienzentrum München (Gesundheit und Pflege)
Was? Infoveranstaltung zu den Studiengängen des Fachbereichs Gesundheit und Pflege
Wann? Mittwoch, 26. September, 17 Uhr
Wo? HFH-Studienzentrum München, Seidlstr. 3, 80335 München
Beratungsgespräche am HFH-Studienzentrum Würzburg (Gesundheit und Pflege)
Was? Persönliche Beratungsgespräche im halbstündigen Takt + Infoabend zu allen Fachbereichen der HFH
Wann? Mittwoch, 26. September, 10 – 15 Uhr (Beratungsgespräche)
Mittwoch, 26. September, 18 – 19:30 Uhr (Infoabend zu allen Fachbereichen)
Wo? HFH-Studienzentrum Würzburg, Winterhäuser Str. 9, 97084 Würzburg
Auch vor und nach dem Deutschen Weiterbildungstag gibt es weitere informative Veranstaltungen zum HFH-Fernstudium:
Die HFH auf dem 20. Bad Neustädter Hochschultag
Was? Informationen und persönliche Beratungen zum Studienangebot des HFH-Studienzentrums Würzburg
Wann? Dienstag, 25.09.2018, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Wo? An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Die HFH auf der Kölner „Bildungsmesse im Gürzenich“
Was? Informationen und persönliche Beratungen zum Studienangebot der HFH-Studienzentren Köln und Bonn. Die Bildungsmesse 2018 im Gürzenich steht in diesem Jahr unter dem Motto „beruflich weiterkommen“ und erwartet über 50 Aussteller von (Weiter-)Bildungsangeboten.
Wann? Samstag, 29. September, 10 – 18 Uhr
Wo? Kölner Bildungsmesse, Martinistraße 29–37, 50667 Köln
Offene Lehrveranstaltungen im HFH-Studienzentrum Stuttgart (Gesundheit und Pflege)
Was? Offene Seminare für Interessierte. Themen: „Betriebliches Rechnungswesen“ (27.9.) und „Gesundheit und Gesellschaft – soziologische und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen“ (28.9.)
Wann? Donnerstag, 27. September, 15 – 20 Uhr
Freitag, 28. September, 15 – 20 Uhr
Wo? HFH-Studienzentrum Stuttgart, Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Offene Lehrveranstaltungen im HFH-Studienzentrum Stuttgart (Technik, Wirtschaft und Recht)
Was? Offene Seminare für Interessierte. Themen: Innovationsmanagement – Teilgebiet Wissensmanagement (aus dem Fernstudiengang MBA General Management)
Wann? Freitag, 28. September, 16 – 21 Uhr
Wo? HFH-Studienzentrum Stuttgart, Nordbahnhofstr. 147, 70191 Stuttgart
Infoveranstaltung zum Mitmachen im HFH-Studienzentrum Nürnberg
Was? Mitmach-Infoveranstaltung mit persönlichen Beratungen zum Studienangebot des HFH-Studienzentrums Nürnberg und Testmöglichkeiten des HFH-Webcampus‘.
Wann? Freitag, 28. September
Wo? HFH-Studienzentrum Nürnberg, Sandstr. 11, 90443 Nürnberg