
Studienzentrum Hannover
Technik, Wirtschaft und Recht
Angebot des Studienzentrums
Das HFH-Studienzentrum Hannover bietet den Studierenden ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge aus dem Bereich Wirtschaft und Recht sowie Technik an – passend zu der Region, in der viele Industriebetriebe ansässig sind. Das HFH-Team betreut die Interessenten und Studenten, um sie bei ihrem Bachelor- oder Masterabschluss zu unterstützen.
Lage des Studienzentrums
Studiert wird in den Räumlichkeiten der örtlich ansässigen Deutschen Angestellten-Akademie (DAA), im charmanten historischen Gebäude in der Adolfstraße 8 im Stadtteil Calenberger Neustadt.
Diese Lage nahe der Innenstadt ist durch eine gute Autobahnanbindung sowie der Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen. Sie erreichen das Studienzentrum sowohl mit den Stadtbahnen 3 und 7 (Haltestelle „Waterloo“), mit der Linie 9 (Haltestelle „Schwarzer Bär“) als auch mit der Linie 17 (Haltestelle „Humboldtstraße“).
Für die Studierende stehen im Studienzentrum nach Absprache nachmittags Räumlichkeiten zum Lernen in kleinen Gruppen zur Verfügung, ebenso wie ein kostenloser WLAN-Zugang.
Im Souterrain befindet sich zudem ein großer Aufenthaltsraum, der in den Pausen an Präsenztagen zum Verweilen einlädt. Für die Verpflegung bietet die Calenberger Esplanade einen Supermarkt, Bäcker, Bistro sowie ein italienisches Restaurant. Weitere Möglichkeiten befinden sich am Schwarzen Bären.
Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten
Selbstverständlich können Sie Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren. Uns ist bewusst, dass Sie in der Regel im Berufsleben stehen und während der normalen Öffnungszeiten vielleicht keine Zeit haben.
Rufen Sie daher gerne einfach innerhalb der Öffnungszeiten an und wir finden sicher einen Beratungstermin, der für Sie passt.
Hinweise zu Besonderheiten während der Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen in den Studienzentren erhalten Sie als HFH-Studierende direkt über den HFH-WebCampus (zum Login).
Bezüglich der Veranstaltungen in den Studienzentren orientieren wir uns an den jeweils geltenden Bestimmungen des Bundeslandes. Grundsätzlich halten wir uns in der gesamten Hochschule weiter an die „AHA+L+A-Formel“.
Bei Prüfungen, für die eine Anwesenheit im Studienzentrum obligatorisch ist, gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Beim Besuch der freiwilligen Lehrveranstaltungen vor Ort liegt die Entscheidung zur Durchführung der Veranstaltungen beim jeweiligen Studienzentrum. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihr Studienzentrum.
Über unser Virtuelles Studienzentrum bieten wir Ihnen zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Online-Seminaren, die Sie über den WebCampus besuchen können.
Für Studieninteressierte bieten wir Informationen online und telefonisch:
- In unseren Online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen
- Über unsere Studienzentren telefonisch und per E-Mail
- Durch die HFH-Studienberatung: 040 350 94 360 | info@hfh-fernstudium.de
Wo wir sind
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 08.00 – 16.30 Uhr, Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr, Sa.: 8.30 - 11:30 Uhr (an Präsenztagen)
Sprechzeiten
Bitte vereinbaren Sie verbindliche Termine - ggf. auch außerhalb der Öffnungszeiten - telefonisch oder per E-Mail mit uns.
Studiengänge vor Ort
Ansprechpartner vor Ort


Termine
Für dieses Studienzentrum sind zurzeit keine Infotermine geplant. Bitte vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch vereinbaren