
Studienzentrum Leipzig
Technik, Wirtschaft und Recht
Angebot des Studienzentrums
Das HFH-Studienzentrum am Torgauer Platz 1 in Leipzig bietet seit 2009 Bachelor-Studiengänge aus den Fachbereichen Wirtschaft und Technik im Fernstudium an. Im HFH-Studienzentrum Leipzig kümmert sich das HFH-Team um die Belange der Fernstudierenden und steht Ihnen als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das HFH-Fernstudium zur Verfügung. In den Präsenzlehrveranstaltungen kommen erfahrene Lehrbeauftragte zum Einsatz, die die Studierenden auch bei Ihren Haus- und Abschlussarbeiten unterstützen. Für Laborpraktika kooperiert das Studienzentrum mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sowie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Lage des Studienzentrums
Die zentrale Lage am Torgauer Platz ermöglicht sowohl die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW – kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung des Studienzentrums ausreichend vorhanden. Diese gute Erreichbarkeit kommt nicht nur den Leipziger Studierenden zugute, sondern auch den Studierenden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die zu den Präsenzveranstaltungen und Prüfungen nach Leipzig kommen.
In Mitteldeutschland konzentrieren sich eine Reihe von bedeutenden Wirtschaftsregionen mit einem hohen wirtschaftlichen Wachstumspotenzial und sehr guten Karrieremöglichkeiten - insbesondere in der Automobil- (inkl. Zuliefererbetriebe) und Logistikbranche. Leipzig als Wissenschaftsstandort bietet den (potentiellen) Arbeitnehmern dieser Unternehmen viele Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung. Die HFH passt daher mit ihrem berufsbegleitenden Angebot optimal in diese lebendige und dynamische Stadt.
Hinweise zu Besonderheiten während der Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen zu Prüfungen und Lehrveranstaltungen in den Studienzentren erhalten Sie als HFH-Studierende direkt über den HFH-WebCampus (zum Login).
Bezüglich der Veranstaltungen in den Studienzentren orientieren wir uns an den jeweils geltenden Bestimmungen des Bundeslandes. Grundsätzlich halten wir uns in der gesamten Hochschule weiter an die „AHA+L+A-Formel“.
Bei Prüfungen, für die eine Anwesenheit im Studienzentrum obligatorisch ist, gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Beim Besuch der freiwilligen Lehrveranstaltungen vor Ort liegt die Entscheidung zur Durchführung der Veranstaltungen beim jeweiligen Studienzentrum. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihr Studienzentrum.
Über unser Virtuelles Studienzentrum bieten wir Ihnen zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Online-Seminaren, die Sie über den WebCampus besuchen können.
Für Studieninteressierte bieten wir Informationen online und telefonisch:
- In unseren Online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen
- Über unsere Studienzentren telefonisch und per E-Mail
- Durch die HFH-Studienberatung: 040 350 94 360 | info@hfh-fernstudium.de
Wo wir sind
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 8 bis 16.30 Uhr
Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 8 bis 16.30 Uhr
Studiengänge vor Ort
Ansprechpartner vor Ort

Termine
Für dieses Studienzentrum sind zurzeit keine Infotermine geplant. Bitte vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch vereinbaren