
Studienzentrum Magdeburg
Gesundheit und Pflege
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Die Stadt an der Elbe steht mit rund 230.000 Einwohnern unter den ersten 40 auf der Liste der Großstädte in Deutschland - und genau hier befindet sich auch das HFH-Studienzentrum Magedburg, das 2014 eröffnet wurde. Hier können alle Interessierten Fernstudiengänge mit Bachelorabschluss aus dem Fachbereich Gesundheit und Pflege absolvieren, aktuell stehen folgende zur Auswahl: Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe, Gesundheits- und Sozialmanagement sowie Pflegemanagement.
Die Räume des Studienzentrums in der Erzbergerstr. 2 befinden sich in einem modernen Büro- und Schulungsgebäude in der Innenstadt von Magdeburg. Ob Bahnhof oder Busbahnhof, die Lage ist ideal, in nur zehn Minuten sind beide Stationen vom Studienzentrum aus schnell erreichbar. Wer mit dem PKW anreist: Eine öffentliche Tiefgararge bietet ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Ein weiterer Pluspunkt: Auf großzügigen 2000 qm können die Studierenden sich austauschen, ihr Netzwerk erweitern und unter optimalen Bedingungen an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen.
Studierenden und Lehrbeauftragten stehen alle relevanten Medien und Materialien zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert und erweitert werden. Die Standortbibliothek enthält Fachbücher, Fachzeitschriften sowie Videos und DVDs. Den Studierenden stehen für die Literaturrecherche sechs Internetarbeitsplätze zur Verfügung, Notebooks können im Rahmen der Präsenzen ausgeliehen werden.
Aktueller Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus gelten derzeit einige Besonderheiten. Grundsätzlich finden Prüfungen und Präsenzlehrveranstaltungen in den Studienzentren statt, sofern es die Infektionslage und die behördlichen Regelungen erlauben.
Zu anstehenden Prüfungen und Präsenzlehrveranstaltungen erhalten Sie als HFH-Studierende im WebCampus aktuelle Informationen.
Informationsveranstaltungen für Interessenten bieten wir derzeit vor allem online an. Bei Beratungen vor Ort gelten Maskenpflicht und die Notwendigkeit, Ihre Kontaktdaten anzugeben.
- Eine Übersicht der Online-Infoveranstaltungen finden Sie hier.
- Beratung durch die HFH-Studienberatung: 040 350 94 360 und info@hfh-fernstudium.de
- Bei Fragen zu Vor-Ort-Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte das jeweilige Studienzentrum.
Wo wir sind
Studiengänge vor Ort
Ansprechpartner vor Ort


Termine
Für dieses Studienzentrum sind zurzeit keine Infotermine geplant. Bitte vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratungsgespräch vereinbaren