Zum 30. Mal innerhalb ihres knapp 20-jährigen Bestehens verabschiedete die Hamburger Fern-Hochschule am Samstag (25. März) ihre Absolventinnen und Absolventen in feierlichem Rahmen. Als Kulisse diente – wie auch im
Suche
Die HFH entwickelt in allen Fachbereichen regelmäßig neue akademische Weiterbildungen, die auf Studiengangsmodulen basieren und jeweils für sich mit qualifiziertem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden können. Nun hat der Fachbereich Technik auf
"Das Stipendium ist Anerkennung und Unterstützung zugleich" Nach einer längeren Erkrankung ihres Mannes musste Kathleen Calliebe, Bachelorstudentin im Studiengang Pflegemanagement, neben ihrer Vollzeittätigkeit in der Pflege, der Erziehung ihrer drei
Einfach studieren, was einem gefällt, aus purem Interesse am Thema? Ohne zielgerichteten Blick auf die Karriere und nur, um etwas für sich selbst zu tun? Wer jetzt an idealistische Soziologiestudenten
Welchen Einfluss ein HFH-Abschluss auf die eigene Karriere hat und unter welchen Voraussetzungen die Absolventinnen und Absolventen ihr Studium durchliefen, erhebt das Qualitätsmanagement der Hamburger Fern-Hochschule jährlich in einer Absolventen-
Zahlreiche Fernstudierende, Absolventen und Mitarbeiter haben sich am Donnerstag (9. Februar) zum ersten Stuttgarter HFH-Stammtisch im Studienzentrum Stuttgart in der Nordbahnhofstraße getroffen. Nach einem angeregten Austausch zum HFH-Fernstudium und den
Seit Sommer arbeitete er bereits als Vertretungsprofessor an der HFH Hamburger Fern-Hochschule, nun wurde Prof. Dr. Ronald Deckert zum Professor für Wirtschaftsingenieurwesen des HFH-Fachbereichs Technik berufen. HFH-Präsident Prof. Dr. Peter
Zum vierten Mal in Folge ist die Hamburger Fern-Hochschule im Rahmen des jährlichen FernstudiumCheck-Reports zum Top Institut gewählt worden. Dabei konnte sich die staatlich anerkannte Hochschule im Vergleich zum Vorjahresranking
Für seinen herausragenden und erfolgreichen Einsatz als Residenzleiter des SenVital Senioren- und Pflegezentrums in Ruhpolding ist HFH-Student Ugur Cetinkaya am vergangenen Samstag in Berlin mit dem zweiten Platz des Pflegemanagement
Sie dienen zum fachlichen Austausch, helfen beim Netzwerken und bieten ganz ungezwungen Gelegenheit, die eigenen Kommilitonen oder auch Lehrende besser kennenzulernen: In diesem Semester startet mit den „HFH-Stammtischen“ eine neue