Werkstofftechnik ist ein wesentlicher Teil aller technischen und technikorientierten Disziplinen. Denn gleichgültig, welchen Technikzweig man betrachtet, überall werden maßgeschneiderte Werkstoffe benötigt. Bei unzähligen Anwendungen bestimmt nicht die Konstruktion, sondern die
Suche
In der Allgemeinen Psychologie I werden Fragen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, der Sprache und des Denkens behandelt. Damit sind vorrangig die kognitiven Funktionen des Menschen angesprochen. In dieser Disziplin der
Aktuelle Herausforderungen an Unternehmen (bspw. Wandel gesellschaftlicher Werte, Auswirkungen der Globalisierung, demografische Entwicklung etc.) rücken die strategische Bedeutung des Personalmanagements zunehmend in den Fokus. Nur mit dem richtigen Personal und
In diesem Modul lernen Sie das theoretische Fundament und die Methoden kennen, die für die Teamarbeit in Unternehmen von Bedeutung sind. Mit den erworbenen Kenntnissen, den Reflexionen, Übungen und Diskussionen
Um Versorgungsprozesse fachgerecht zu planen und zu steuern, benötigen Pflegemanagerinnen und Pflegemanager Kenntnisse der Pflegewissenschaft. Das Modul bietet eine Einführung in Wege und Inhalte der Pflegewissenschaft. Schwerpunkt im Modul sind
Ein wirksames Qualitätsmanagement verbessert den Wertzuwachs und reduziert die Risiken, die mit der Erbringung von Pflegedienstleistungen verbunden sind. Hierfür gibt es wissenschaftlich fundierte Hinweise. Das Modul "Management von Qualität im
Dieses Weiterbildungsmodul vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen Zivilprozessrechts. Sie erfahren, wie zivilrechtliche Ansprüche in Deutschland durchgesetzt werden können. Sie erwerben Kenntnisse über den Ablauf des zivilprozessualen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahrens
Nursing Leadership ist einer der Erfolgsfaktoren für zielgeführtes Handeln in Prozessen der Professionalisierung, Innovation und kontinuierlichen Veränderung des Gesundheitswesens. Für Organisationen im Gesundheitswesen ist es von besonderer Bedeutung, wie Führungskräfte
Eingebettet in den Bachelor Pflegemanagement erläutert das Modul die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Feststellung des Pflegebedarfs bis zur Evaluation der Pflege. Die Studierenden erhalten ebenfalls Einblick in die
Das Modul aus dem Bachelorstudiengang Pflegemanagement gibt einen Überblick über internationale, insbesondere europäische Entwicklungen der Pflegewissenschaft. Es werden beispielhaft Forschungsergebnisse zum Pflegemanagement vermittelt, Grundlagen und Möglichkeiten der Anwendung von Evidence