Direkt zu den Schnelllinks Direkt zum Inhalt

Suche

Es gibt insgesamt 1074 Suchergebnis(se)
Weiterbildung

Ziel des Moduls ist es das Feld der ambulanten Pflege kennenzulernen. Die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sind ebenso Inhalt wie die besonderen Arbeitsprozesse. Die Studierenden lernen Möglichkeiten der Vernetzung innerhalb


Weiterbildung

Dieses Modul vertieft kommunikative Kompetenzen, die in der beruflichen Praxis relevant sind. Grundlegende psychologische Kenntnisse über verbale und nonverbale Kommunikation werden erarbeitet und verschiedene Modelle zur Kommunikation differenziert. Eine besondere


Weiterbildung

Während des sechswöchigen Pädagogischen Praktikums sollen sich die Studierenden systematisch Kenntnisse und Fähigkeiten für pädagogische Handlungsfelder in beruflichen Bildungseinrichtungen und in Ihrer Fachrichtung aneignen. Es dient somit zur Vorbereitung auf


Weiterbildung

Während des sechswöchigen Schulpraktikums sollen sich die Studierenden systematisch Kenntnisse und Fähigkeiten für pädagogische Handlungsfelder in beruflichen Bildungseinrichtungen und in Ihrer Fachrichtung aneignen. Es dient somit zur Vorbereitung auf die


Weiterbildung

Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Beschäftigten haben einen bedeutenden Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Deshalb investieren Unternehmen zunehmend im Rahmen eines betrieblichen Gesundheits­managements (BGM) in den Erhalt und die Förderung


Weiterbildung

Mit dem akademischen Weiterbildungspaket „Pädagogische Basisqualifikation“ bietet Ihnen die HFH einen wichtigen Baustein, um sich in Nordrhein-Westfalen als Lehrkraft in der Pflegeaus­bildung bzw. in anderen berufsbildenden Schulen des Gesundheitswesens zu



Weiterbildung

Die Führungspsychologie als Anwendungsfach der Psychologie beschäftigt sich mit Führungspersonen, ihrem Handeln und ihrer Entwicklung. Zentraler Gegenstand ist zudem die Interaktion zwischen Führendem und Geführten. Im Rahmen dieses Moduls werden


Weiterbildung

Grundanliegen des Moduls ist es, die im Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens in den unterschiedlichsten Kontexten auftretenden Rechtsfragen, die die verschiedensten Rechtsgebiete (z. B. Kranken- und Pflegeversicherungsrecht, Kinder- und Jugendhilferecht


Weiterbildung

Der Erfolg eines Unternehmens oder einer Einrichtung hängt in hohem Ausmaß vom Zusammenwirken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Der Führung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Führungskräfte sollen zunehmend in