Die Aufgaben und Tätigkeiten in der Sozialen Arbeit mit multipel erkrankten und/oder behinderten Klientinnen und Klienten werden immer differenzierter und anspruchsvoller. In diesem Modul werden medizinische und sozialmedizinische Kenntnisse vermittelt
Suche
Mit einem Unternehmen erfolgreich am Markt zu agieren, bedeutet zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen für dieses Unternehmen zu treffen. Zur Qualität dieser Entscheidungen kann ein modern gestaltetes internes und
Grundlegende Kenntnisse der Physik sind die Basis für die Bearbeitung von naturwissenschaftlichen und technischen Problemstellungen und sind damit elementar für eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung. Das Modul befähigt dazu: die Bedeutung der
Das Modul „Kompetenzorientiertes Unterrichten und Prüfen“ befasst sich mit dem systematischen Planen, Durchführen und Prüfen von kompetenzorientierten beruflichen Lernsituationen. Es wird das didaktische Modell des Constructive Alignment vorgestellt, das die
Die Sozialpsychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen in sozialen Situationen. Im Mittelpunkt dieser Disziplin steht die Frage nach dem Einfluss des sozialen bzw. soziokulturellen Kontextes auf
Das Qualitätsmanagement (QM), als Querschnittsdisziplin zur Lenkung von Produktions- und Dienstleistungsprozessen, hat sich zu einem strategischen Instrument im Wettbewerb um neue Marktanteile entwickelt. Das Modul erschließt systematisch die Theorien, erprobte
Aus den Studiengängen Bachelor BWL sowie Bachelor BWL dual bieten wir Ihnen das Modul Finanzmanagement auch als Weiterbildungsmodul an. Dadurch vertiefen und verbreitern Sie Ihr Basiswissen über Finanzierungs- und Investitionsaspekte
Psychologie als Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen erweist sich für Fragen von Management und Leitung als wichtige Bezugsgröße. Unter Berücksichtigung psychologischer Grundlagen lassen sich wichtige Fragen menschlicher Arbeit
Das Modul „Diagnostik und Förderung“ befasst sich mit allen diagnostischen Tätigkeiten, um bei einzelnen Lernenden und denen in einer Gruppe Lernenden Voraussetzungen und Bedingungen planmäßiger Lehr- und Lernprozesse zu ermitteln
Ein unternehmensweites und funktionsübergreifendes Verständnis der Aufgaben der Produktentwicklung ist eine Grundlage für ein erfolgreiches Technologie- und Innovationsmanagement. Zielführende Problemlösungs- und Handlungskompetenzen in diesem Bereich können einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil am