Damit Sie Soziale Arbeit aktiv gestalten können. Wie gelingt Marketing in sozialen Institutionen? Was ist bei der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen zu beachten? Und wie kann man traumatisierte Menschen pädagogisch unterstützen
Suche
Damit Sie die Gesellschaft mit Kraft verändern können. Wie kann man allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? Wie sehen die Lösungen aus, um die Gesellschaft besser zu machen? Und wie kann
Damit Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen. Wie implementiert man ein neues Informationssystem im Unternehmen? Wie verknüpft man das Wissen aus IT und BWL so, dass das Unternehmen bestmöglich profitiert
Damit Sie Gesundheit zur höchsten Priorität machen können. Wie lassen sich Erkrankungen behandeln und heilen? Wie kann man Menschen mit Einschränkungen dabei helfen, ein unbeschwertes Leben zu führen? Und welche
Damit Sie Menschen verstehen und Unternehmen zum Erfolg führen. Wie lassen sich ökonomische Ziele mit Humanzielen vereinbaren? Mit welchen Instrumenten lassen sich menschliches Erleben und Verhalten analysieren und voraussagen? Und
Damit Sie Gesundheit zur höchsten Priorität machen können. Wie lassen sich Erkrankungen behandeln und heilen? Wie kann man Menschen mit Einschränkungen dabei helfen, ein unbeschwertes Leben zu führen? Und welche
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule hat den zweiten Platz in einer Studie des DISQ Deutsches Instituts für Service-Qualität erreicht. In der Kategorie der Fernstudien-Anbieter mit insgesamt neun getesteten Instituten erreichte
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat die Gewinner:innen des diesjährigen Studienpreises bekannt gegeben: In der Kategorie "Fernstudium & Biografie" zeichnete die Jury HFH-Absolventin Alina Vielhaber aus, die an der HFH das
Im Wintersemester 2024/25 sind bundesweit 35% der Studiengänge an Präsenzhochschulen zugangsbeschränkt, wie aktuelle Daten des CHE (externer Link) – Centrum für Hochschulentwicklung zeigen. Besonders betroffen ist Hamburg mit einem Höchstwert
Mit dem wissenschaftlichen Sammelband „Corona und die Psyche des Menschen: Psychologische Perspektiven auf die Folgen der COVID-19-Pandemie“ werden die psychologischen und sozialen Auswirkungen der Pandemie auf Individuen, Bildungssysteme und die