Der Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist wieder eröffnet: Vom 15. September bis zum 15. Oktober 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich für die monatliche
Suche
Die Tage rund um den 26. September stehen ganz im Zeichen der Bildung: Am Deutschen Weiterbildungstag sind alle Formen beruflicher und akademischer Weiterbildung bis hin zum Fernstudium Thema in zahlreichen
Prof. Dr. Cathleen Gaede-Illig ist während der Sitzung des Fachbereichsrats am 17. August 2023 zur neuen Dekanin des Fachbereichs Gesundheit und Pflege der HFH · Hamburger Fern-Hochschule gewählt worden. Sie
Mit dem Fachbuch "Wirtschaftstransformation. Design zeitgemäßer Ökonomie" liefert Prof. Dr. Johannes Wolf, Wirtschaftswissenschaftler an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule, eine Untersuchung verschiedener Veränderungsansätze in der Ökonomie und eine Systematisierung des
Prof. Dr. Gunnar Siemer ist neuer Dekan des Fachbereichs Wirtschaft und Recht der HFH · Hamburger Fern-Hochschule. Der Fachbereichsrat wählte den Wirtschaftswissenschaftler während seiner konstituierenden Sitzung am 31. Juli 2023
Toller Erfolg für zwei Studentinnen der HFH: Für ihre Leistungen im berufsbegleitenden Fernstudium werden Stephanie Petry und Mareike Künzer mit dem Studienpreis 2023 ausgezeichnet. Den Preis vergibt der Bundesverband der
An der HFH startet zum 1. Oktober 2023 ein neues akademisches Weiterbildungsangebot zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Die beiden Module Einführung in die GWÖ und Angewandte GWÖ beschäftigten sich im weiteren
Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat kürzlich wieder die aktuellen Quoten für den Numerus Clausus an deutschen Hochschulen veröffentlicht. Zwar gelten demnach nur für etwa 38 Prozent aller Studiengänge in
Mit Ablauf des Monats Juni fand nun die Verlosung zu unserer Rabattaktion „25 Mal sparen!“, die im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der HFH · Hamburger Fern-Hochschule initiiert wurde, ihr Ende