Das Modul „Allgemeine Pädagogik“ zielt darauf ab, die Grundbegriffe der Erziehungswissenschaften zu bestimmen und ihren Gegenstandsbereich zu formulieren. Es wird ein sozialgeschichtlicher Rückblick gegeben, die gesellschaftliche Entstehung der modernen Pädagogik
Suche
Das Modul „Fachdidaktik Therapie“ besteht aus drei Studienbriefen und ist Bestandteil der Fachwissenschaften und für alle Studierenden im gewählten beruflichen Schwerpunkt Therapie konzipiert. Es befasst sich u. a. mit theoriegeleiteten
Das Modul „Berufspädagogik“ besteht aus fünf Studienbriefen und vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen auf diesem Gebiet. Hierzu zählen die Berufskunde, die Ideen-, Sozial- und Institutionengeschichte sowie wissenschaftstheoretische Grundlagen zur
Verankert in den Studiengängen B.Sc. Psychologie und B.Sc. Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich die Allgemeine Psychologie mit den kognitiven und biologischen Grundlagen des Verhaltens und Erlebens. In der Allgemeinen Psychologie II geht
Die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie geht als Grundlagendisziplin der Psychologie von der interindividuellen Besonderheit des menschlichen Verhaltens aus. Ziel ist, Unterschiede zwischen Personen im Hinblick auf verschiedene psychische Funktionen und Fähigkeiten
Das Modul „Didaktik und Methodik I“ ist Teil des Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe und zielt darauf ab, Grundlagen des Lehrens und Lernens zu vermitteln. Allgemeine Didaktik, Unterrichtsmethoden und
Das Modul „Pädagogische Psychologie“ besteht aus 5 Studienbriefen und befasst sich u. a. mit physiologischen Grundprozessen des Lernens und Lehrens einschließlich Wissenserwerb, Denken, Problemlösen etc. Darüber hinaus werden sozialpsychologische Aspekte
Das Modul „Schulpädagogik“ besteht aus 5 Studienbriefen und widmet sich dem Thema Schule als Institution und Organisation. Der theoretische Hintergrund zur Lehrplantheorie und Lehrplanentwicklung wird ebenso vertieft wie die Theorie
Automatisierungtechnik als Weiterbildung im Fernstudium Die Automatisierung spielt als Querschnittsdisziplin eine bedeutende Rolle bei der Durchführung industrieller Herstellungs- und Transportprozesse. Wirtschaftsingenieure werden in ihrer praktischen Tätigkeit, sei es im Vertrieb
Das Studienmodul Management komplexer Problemsituationen befasst sich mit Entscheidungssituationen in der Unternehmensführung, die eine ausgeprägte Fähigkeit zum vernetzten Denken erfordern. Die Komplexität einer Problemsituation im Management ist bestimmt durch eine