Aktuelles Kategorien auswählen:- Alle -PressemitteilungNewsForschungHFH erlebenApply News Kann Führung in Unternehmen auf Liebe basieren?Interview mit MBA-Absolvent M. Retzlaff zu seiner Master-Thesis, die fragt, wie auf Liebe basierte Führung funktioniert. Mehr lesen News „Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification“Sammelband stellt didaktischen Stellenwert und praktischen Nutzen der Ansätze vor. Mehr lesen News „Interdisziplinäre Perspektiven der Grundrechtsdebatte“: Ringvorlesung der HFH im RückblickRückblick auf die HFH-Ringvorlesung zur Grundrechtsdebatte. Mehr lesen News Start der Bachelorstudiengänge im April 2022Starten Sie jetzt mit Ihrem Studium an der HFH. Bis 15.4. können Sie sich noch für den Semesterstart April anmelden. Wir... Mehr lesen News Neue Bewerbungsphase für das Aufstiegsstipendium startetHFH-Studierende und Studienanwärter können sich ab 22.3.2022 wieder bewerben. Mehr lesen News Die HFH bekundet ihre Solidarität mit der UkraineDie HFH teilt die HRK- und DAAD-Positionierung "Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen". Mehr lesen Load More
News Kann Führung in Unternehmen auf Liebe basieren?Interview mit MBA-Absolvent M. Retzlaff zu seiner Master-Thesis, die fragt, wie auf Liebe basierte Führung funktioniert. Mehr lesen
News „Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification“Sammelband stellt didaktischen Stellenwert und praktischen Nutzen der Ansätze vor. Mehr lesen
News „Interdisziplinäre Perspektiven der Grundrechtsdebatte“: Ringvorlesung der HFH im RückblickRückblick auf die HFH-Ringvorlesung zur Grundrechtsdebatte. Mehr lesen
News Start der Bachelorstudiengänge im April 2022Starten Sie jetzt mit Ihrem Studium an der HFH. Bis 15.4. können Sie sich noch für den Semesterstart April anmelden. Wir... Mehr lesen
News Neue Bewerbungsphase für das Aufstiegsstipendium startetHFH-Studierende und Studienanwärter können sich ab 22.3.2022 wieder bewerben. Mehr lesen
News Die HFH bekundet ihre Solidarität mit der UkraineDie HFH teilt die HRK- und DAAD-Positionierung "Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen". Mehr lesen