Digitalisierung, Kostendruck und Fachkräftemangel stellen Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitsbereich vor Herausforderungen. Mit einer Online-Befragung unter Fach- und Führungskräften hat die HFH · Hamburger Fern-Hochschule untersucht, welche Kompetenzen und Eigenschaften
Suche
Prof. Dr. Lars Binckebanck ist seit dem 1. Februar 2023 Präsident der HFH und betonte bereits bei Amtsantritt seine Ambitionen, die Fernhochschule zukunftsorientiert in das digitale Zeitalter zu führen. Ausschlaggebend
Ab heute startet wieder die Bewerbungsrunde für das Deutschlandstipendium an der HFH: Bis zum 16. April 2023 können Sie sich wieder für die finanzielle Unterstützung in Höhe von monatlich 300
Erneut erhält die HFH · Hamburger Fern-Hochschule ein sehr gutes Zeugnis. Auch im diesjährigen Ranking der beiden bekanntesten Fernstudienportale schneidet sie besonders gut ab. Das Portal Fernstudium Direkt verleiht der
Prof. Dr. Lars Binckebanck wurde von einer Findungskommission als favorisierter Kandidat vorgeschlagen und vom Hochschulrat der HFH am 16. Dezember 2022 in das Präsidentenamt gewählt. Er löst damit Prof. Dr
Was sind die Vorzüge des HFH- Fernstudienkonzepts? Welche Vorteile genießen Studierende der HFH? Welche Chancen eröffnet ein Master? Zum Bundesweiten Fernstudientag bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule drei Online-Infoveranstaltungen an
Dieser Artikel wurde am 06.04.2023 aktualisiert. Das Mentoring-Programm wird vom Fachbereich Gesundheit und Pflege angeboten und richtet sich vorerst ausschließlich an die Erstsemesterstudierenden des Studiengangs Pflegemanagement Bachelor. Eine Ausweitung des
An der HFH · Hamburger Fern-Hochschule startet zu Juli 2023, vorbehaltlich der rechtzeitigen Akkreditierung, erstmals der neue Masterstudiengang Soziale Arbeit. Update: Der Master Soziale Arbeit kann leider erst zum Januar