Bereits zum achten Mal vergibt die HFH, dank der Unterstützung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf, Deutschlandstipendien an Studienbewerber und Studierende der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). Im kommenden Frühjahrssemester können sich so
Suche
In den (wirtschafts-)ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen des HFH-Fachbereichs Technik haben Studierende ab 1. Januar 2019 noch flexiblere Möglichkeiten zur Gestaltung ihres Fernstudiums: Die Bachelor Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen können nun auch wie
Mit dem Buch „Digitalisierung und Industrie 4.0 – Technologischer Wandel und individuelle Weiterentwicklung“ gibt Prof. Dr. Ronald Deckert, Dekan des Fachbereichs Technik der Hamburger Fern-Hochschule, einen komprimierten Überblick zu den
Das Thema Fachkräftemangel ist immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussion. In welchem Umfang er existiert, ist bisweilen umstritten. In ihrer sogenannten Fachkräfteengpassanalyse 2018 (PDF) etwa sieht die Bundesagentur für Arbeit die
2015 startete Michael Hirl mit einer kleinen Gruppe von Studierenden den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft dual in der Fachrichtung Industriemanagement. Dass er der erste Absolvent sein würde, war ihm nicht bewusst und
Wie Pflege und Digitalisierung erfolgreich zusammenwirken können und welche Gestaltungsmöglichkeiten Beschäftigte und Verantwortliche dabei haben, ist zentrale Frage einer öffentlichen Veranstaltung am 12. November im Katharina-von-Bora-Haus in Bochum. Die Fachtagung
Ihre Berufsausbildung zur Kauffrau für Büromanagement hat sie in der Marketingabteilung der HFH · Hamburger Fern-Hochschule mit Bravour absolviert, und auch in ihrem dualen BWL-Studium an der HFH läuft es
Welche Vorteile ein flexibles und familienfreundliches Fernstudium Berufstätigen bietet, erfahren Interessierte am 17. November von 11 bis 14 Uhr beim Karrieretag im neuen HFH-Studienzentrum Hamburg. Bei der kostenlosen Veranstaltung erhalten
In den Stormarner Werkstätten in Ahrensburg arbeiten Menschen mit Behinderungen und produzieren unter anderem Elemente für Industrieunternehmen. Nicole Zachhuber zum Beispiel ist in einen Arbeitsprozess integriert, in dem Abdichtungen für
Welche Auswirkungen eine Krebserkrankung auf das Arbeitsleben und die finanzielle Situation von Betroffenen haben kann, hat Prof. Dr. Stefan Dietsche von der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) im Rahmen des Projekts „Krebs